Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)
Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)

Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Diabetesforschung und bei klinischen Studien.
  • Arbeitgeber: Das DDZ ist ein führendes Forschungszentrum für Diabetes an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Verbesserung der Diabetesversorgung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Absolventen im Gesundheitsbereich sind willkommen, Erfahrung in der Forschung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Arbeitsumgebung mit interdisziplinärem Austausch.

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen. Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.

Das Institut für Klinische Diabetologie des DDZ (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Energiestoffwechsel sucht zum nächstmöglichen Termin einen Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)

Studienassistenten/ MFA (m/w/div.) Arbeitgeber: Appcast

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studienassistenten/MFA, die an der Spitze der Diabetesforschung stehen möchten. Mit einem interdisziplinären Ansatz und einer starken Verbindung zur Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fördert das DDZ nicht nur innovative Forschungsprojekte, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Die offene und kollaborative Arbeitskultur sowie die Möglichkeit, an bedeutenden wissenschaftlichen Fortschritten mitzuwirken, machen das DDZ zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten wollen.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Deutschen Diabetes-Zentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden, insbesondere im Bereich der Energiestoffwechsel.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im DDZ arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Studienassistenten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Denkweise. Das DDZ legt Wert auf Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)

Kenntnisse in molekularer und zellbiologischer Forschung
Erfahrung in klinischer Forschung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Epidemiologie
Vertrautheit mit Diabetesforschung
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten
Dokumentations- und Berichtsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für wissenschaftliche Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DDZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Diabetes-Zentrum. Verstehe die Ziele und Forschungsansätze des Instituts, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Studienassistenten/MFA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Forschung im Bereich Diabetes von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich Diabetes und deine Motivation für die Mitarbeit am DDZ darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen zur Erreichung der Ziele des Instituts beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über das DDZ

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Diabetes-Zentrum informieren. Verstehe die Mission, die aktuellen Forschungsprojekte und die Rolle des Instituts in der Diabetesforschung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Fragen vor

Überlege dir einige gezielte Fragen zu den Projekten oder der Arbeitsgruppe, in der du tätig sein möchtest. Fragen zu den Methoden oder den Zielen der Forschung können zeigen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Hebe relevante Erfahrungen hervor

Wenn du bereits Erfahrungen im Bereich der klinischen Diabetologie oder verwandten Forschungsfeldern hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews betonst. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das DDZ interdisziplinär arbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Das kann durch frühere Projekte oder Praktika geschehen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)
Appcast
A
  • Studienassistenten/ MFA (m/w/div.)

    Düsseldorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>