Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin)
Jetzt bewerben
Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin)

Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Münchner Sicherheitskonferenz 2026 und koordiniere Medientermine.
  • Arbeitgeber: Die Münchner Sicherheitskonferenz ist ein globales Forum für sicherheitspolitische Debatten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem engagierten Team und internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Organisationsfähigkeiten, Teamgeist und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Standorte sind München oder Berlin, Bewerbungsfrist ist der 15.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Communications Teams/Media Relations bei der kommunikativen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Münchner Sicherheitskonferenz 2026.
  • Koordination der Akkreditierung von internationalen Journalist:innen.
  • Organisation von Medienterminen des MSC-Leadership.
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Interviews, Pressekonferenzen und Press Briefings auf der MSC 2026.
  • Koordination von (inter)nationalen Medienpartnerschaften und Journalist:innen.
  • Unterstützung des Teams bei der kommunikativen Begleitung von weiteren Veranstaltungen und Veröffentlichungen im Herbst und Winter 2025.
  • Erstellung von Einladungsverteilern, Sprachregelungen, etc.

Ihr Profil:

  • Sehr gute Organisations- und Improvisationsfähigkeit.
  • Überdurchschnittliches Maß an Teamfähigkeit, Stressresistenz und Zuverlässigkeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift.
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, SharePoint).
  • Belastbarkeit, Hands-on-Mentalität und präzises Arbeiten unter Zeitdruck mit Liebe zum Detail.
  • Interesse an Außen- und Sicherheitspolitik sowie sehr gute Kenntnisse über das aktuelle Weltgeschehen sind von Vorteil.
  • Erste Erfahrungen in Presse- und Medienarbeit, Organisation von (internationalen) Veranstaltungen und journalistischem Arbeiten sind wünschenswert.

Wir bieten:

  • Purpose: Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben in einer modern geführten, gemeinnützigen Organisation mit hoher internationaler Reputation.
  • Teamgeist: Offene, freundliche und schnelle Kommunikation sowie flache Hierarchien, dazu ein junges und hochmotiviertes Team mit Du-Kultur.
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung: Büros im Herzen Münchens bzw. Berlins, kostenloses Obst und breite Auswahl freier Getränke.
  • Benefits & Wertschätzung: Regelmäßige Teamevents, Urban Sports Club Mitgliedschaft u.v.m.
  • Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Münchner Sicherheitskonferenz sowie Möglichkeit zur Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz.

Weitere Informationen:

  • Standort: München oder Berlin.
  • Zeiträume der Stellen: 01.10.2025 – 28.02.2026, 01.10.2025 – 31.03.2026.
  • Bewerbungsfrist: 15.06.2025.
  • Bewerbungsgespräche voraussichtlich ab Mitte/Ende Juni.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen.

Über uns: Im Laufe der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Zusätzlich zur jährlichen Hauptkonferenz in München veranstaltet die MSC weltweit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Regionen und veröffentlicht den jährlich erscheinenden Munich Security Report sowie andere Publikationen zu ausgewählten sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit all ihren Aktivitäten zielt die MSC darauf ab, Vertrauen zu fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beizutragen, indem sie einen anhaltenden, kuratierten und zugleich informellen Dialog innerhalb der internationalen Sicherheitsgemeinschaft ermöglicht.

Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin) Arbeitgeber: Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH

Die Münchner Sicherheitskonferenz bietet als Arbeitgeber eine einzigartige Gelegenheit, Teil eines dynamischen und engagierten Teams zu werden, das an der Schnittstelle von Kommunikation und internationaler Sicherheitspolitik arbeitet. Mit modernen Büros in München oder Berlin, einer offenen Du-Kultur und flachen Hierarchien fördern wir ein Umfeld, in dem Teamgeist und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von abwechslungsreichen Aufgaben, regelmäßigen Teamevents und der Möglichkeit, an bedeutenden Veranstaltungen wie der Münchner Sicherheitskonferenz teilzunehmen.
M

Kontaktperson:

Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kommunikations- oder Medienbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Münchner Sicherheitskonferenz und ihre Themen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für sicherheitspolitische Fragen hast und wie diese die Medienberichterstattung beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Stressresistenz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Bewerbungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Position und der Organisation klar kommunizierst. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin)

Organisationstalent
Improvisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Zuverlässigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
MS-Office-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, SharePoint)
Präzision unter Zeitdruck
Aufmerksamkeit für Details
Interesse an Außen- und Sicherheitspolitik
Kenntnisse über aktuelles Weltgeschehen
Presse- und Medienarbeit
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
Journalistisches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Project Assistant. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Medienarbeit, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Presse- und Medienarbeit sowie deine Sprachkenntnisse hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Belege deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Münchner Sicherheitskonferenz interessierst und wie deine Interessen an Außen- und Sicherheitspolitik mit der Position übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die dich erwarten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die Münchner Sicherheitskonferenz und ihre Rolle in der internationalen Politik. Verstehe die spezifischen Aufgaben, die du als Project Assistant übernehmen würdest, und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Veranstaltungen oder Projekten demonstrieren. Betone, wie du auch unter Druck präzise arbeiten kannst.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Stelle im Bereich Communications/Media Relations angesiedelt ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine schriftlichen und mündlichen Fähigkeiten testen.

Interesse an Außen- und Sicherheitspolitik zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an aktuellen sicherheitspolitischen Themen und der globalen politischen Landschaft. Diskutiere aktuelle Ereignisse und deren Auswirkungen auf die internationale Sicherheit, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Project Assistant (m/w/d) im Bereich Communications/Media Relations (am Standort München oder Berlin)
Münchner Sicherheitskonferenz gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>