Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht
Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Arbeitsrechtsteams und bearbeite spannende rechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Eine international tätige Großkanzlei mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 100% remote, attraktive Vergütung und gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Nutze deine juristischen Fähigkeiten in einem internationalen Team und entwickle dich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zwei Staatsexamina, 3 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Schneller Einstieg ohne aufwendiges Bewerbungsverfahren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, eine international tätige Großkanzlei, suchen wir ab sofort einen Volljuristen (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht für einen Einsatz von 9 - 12 Monaten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden und ist zu 100% remote zu leisten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind Teil des Arbeitsrechtsteams
  • Sie bearbeiten rechtliche Fragestellungen aus dem Bereich Arbeitsrecht, sowohl individual als auch kollektiv
  • Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen mit Schwerpunkt im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Fachbereichen bei Transaktionen

Ihr Profil:

  • Sie haben zwei deutsche Staatsexamina mit jeweils befriedigenden Abschlüssen
  • Sie bringen mind. 3 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht aus einer internationalen Kanzlei mit
  • Erfahrungen mit Due-Diligence-Prüfungen sind wünschenswert
  • Mindestens verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt

Ihre Vorteile:

  • Attraktives Gehalt auf der Grundlage der vereinbarten Wochenarbeitszeit (40 Stunden)
  • Work-Life-Balance
  • Freizeitausgleich oder Überstundenvergütung
  • Internationales Umfeld
  • Schneller Start, ohne aufwendiges Bewerbungsverfahren

Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Kunde, eine international tätige Großkanzlei, bietet Ihnen als Volljurist (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht nicht nur ein attraktives Gehalt und die Möglichkeit, 100% remote zu arbeiten, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, während Sie durch spannende Projekte und Due-Diligence-Prüfungen Ihre Expertise weiterentwickeln können. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen internationalen Umfeld zu arbeiten und Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in internationalen Kanzleien arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Überlege dir spezifische Fragen zu Due-Diligence-Prüfungen und den Herausforderungen im Arbeitsrecht, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Engagiere dich in Fachgruppen

Tritt Fachgruppen oder Verbänden im Bereich Arbeitsrecht bei. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch Einblicke in aktuelle Themen und Trends, die du in Gesprächen ansprechen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht

Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Erfahrung in der Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Präzise schriftliche Ausdrucksweise
Kenntnisse im Kollektivarbeitsrecht
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist im Bereich Arbeitsrecht. Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei und das Arbeitsrecht interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung im Arbeitsrecht, insbesondere in internationalen Kanzleien. Nenne spezifische Projekte oder Fälle, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder spezielle Kurse, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor

Da du im Bereich Arbeitsrecht tätig sein wirst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten musst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen, insbesondere in einem internationalen Umfeld.

Sprich über deine Erfahrungen mit Due-Diligence-Prüfungen

Da Erfahrungen mit Due-Diligence-Prüfungen wünschenswert sind, solltest du konkrete Fälle oder Projekte anführen, bei denen du solche Prüfungen durchgeführt hast. Erkläre, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Kanzlei und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Rekrutierungsprozess. Das zeigt, dass du engagiert und gut vorbereitet bist.

Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht
LinkedIn
L
  • Volljurist (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>