Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Architekturprojekte von Anfang bis Ende und arbeite mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologielösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der technische Experte und fördere die Nutzung wiederverwendbarer Architekturressourcen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der ideale Kandidat ist verantwortlich für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen, um die Architekturbedürfnisse zu verstehen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, müssen Sie sich wohlfühlen, den gesamten Architekturentwicklungsprozess von der Idee bis zur Fertigstellung zu leiten.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung von Architekturinitiativen von der Idee bis zur Fertigstellung
- Zusammenarbeit mit Geschäftsanwendern zur Erstellung von Architekturen im Einklang mit den Geschäftsbedürfnissen
- Agieren als technischer Fachexperte für Geschäftsanwender
- Förderung der Nutzung wiederverwendbarer Architekturressourcen zur Effizienzsteigerung
- Erstellung von Dokumentationen zur Unterstützung des Verständnisses bestehender Architekturlösungen
Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik
- Über 5 Jahre relevante Erfahrung
- Fortgeschrittene Kenntnisse führender Architekturlösungen im Branchenbereich
- Starke zwischenmenschliche und kollaborative Fähigkeiten
- Fähigkeit, technische Konzepte für nicht-technische Zielgruppen zu demonstrieren
Salesforce Solution Architect Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Solution Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Salesforce und Architektur konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter und folge unseren Unternehmensseiten. So bleibst du über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert und kannst direkt mit uns in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als technischer Experte fungieren wirst, solltest du in der Lage sein, komplexe Konzepte einfach zu erklären. Übe, technische Themen so zu präsentieren, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Architektur! Teile in sozialen Medien oder auf deinem Blog, wie du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und uns zu zeigen, dass du die richtige Person für die Rolle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Solution Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre relevante Erfahrung im Bereich Architektur. Nenne konkrete Projekte oder Initiativen, bei denen du erfolgreich Architekturlösungen entwickelt hast.
Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine fortgeschrittenen Kenntnisse in führenden Architektur-Lösungen klar darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu unterstreichen.
Dokumentation und Kommunikation: Bereite Beispiele für Dokumentationen vor, die du erstellt hast, um bestehende Architektur-Lösungen zu erklären. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Konzepte verständlich für nicht-technische Zielgruppen zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Architekturbedürfnisse
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Architekturbedürfnisse der verschiedenen Geschäftsbereiche zu verstehen. Recherchiere im Voraus über die Branche und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Erfahrung
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Architekturinitiativen belegen. Betone, wie du ähnliche Projekte erfolgreich von der Idee bis zur Umsetzung geleitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du technische Konzepte auch Nicht-Technikern erklären musst, übe, komplexe Ideen einfach und klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du technische Details so präsentieren kannst, dass sie für alle verständlich sind.
✨Dokumentation und Wiederverwendbarkeit
Sprich darüber, wie wichtig Dokumentation und die Schaffung wiederverwendbarer Architekturressourcen sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast, die anderen geholfen haben, bestehende Lösungen besser zu verstehen.