Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner für E-Rechnung und koordiniere spannende Prozesse.
- Arbeitgeber: Arbeite für eine führende, global agierende Unternehmensberatung in Berlin-Mitte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und ein attraktives Gehalt von 42.000 - 50.000 EUR/Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsumfeld mit umfassender Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder ein betriebswirtschaftliches Studium haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Corporate Benefits und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 50000 € pro Jahr.
Wir suchen in unbefristeter Festanstellung einen Spezialisten (m/w/d) für das Team E-Rechnung (Digitale Rechnungsstellung) unseres Kundenunternehmens. Im Rahmen der steigenden Auslastung soll das aktuelle Team dieser führenden, global agierenden Unternehmensberatung am Standort in Berlin-Mitte weiter ausgebaut werden. Voraussetzung ist belastbare Erfahrung im Bereich E-Rechnung und Freude an der prozess- und beratungsorientierten Arbeit im Feld eBilling.
Das Angebot
- Das Gehalt liegt - abhängig von Erfahrung und Qualifikation - bei 42.000 - 50.000 EUR/Jahr brutto
- 40h-Woche mit Vertrauensarbeitszeit und hybridem Arbeiten (bis zu 50% Homeoffice-Anteil möglich)
- 30 Tage Urlaub für eine angemessene Erholung
- Corporate Benefits Paket mit regelmäßig wechselnden Bonusangeboten
- Die umfassende Einarbeitung wird durch ein positives Miteinander und gegenseitiger Unterstützung gefördert
Deine Aufgaben
- Zentrale Anlaufstelle für interne Führungskräfte und Fachentscheider bei sämtlichen E-Rechnung-Fragen
- Koordination und Abstimmung der E-Rechnung-Prozesse innerhalb der jeweiligen Fachbereiche
- Austausch mit den internen Ansprechpersonen der Mandanten sowie Anbietern von eBilling-Systemen zur Klärung relevanter Anliegen
- Anlage und Verwaltung von Projekten in den eBilling-Plattformen der Mandanten
- Prüfung, Anpassung und Formatierung von Rechnungen innerhalb des internen E-Rechnung-Tools
- Übermittlung der bearbeiteten Rechnungen in die E-Rechnung-Systeme von Kundenunternehmen
- Nachverfolgung des Freigabeprozesses für hochgeladene Rechnungen
- Sicherstellung der Qualität des Dateninputs
- Prüfung auf Vollständigkeit innerhalb der E-Rechnung-Systeme sowie Optimierung und Weiterentwicklung des internen E-Rechnung-Tools
- Gestaltung und Implementierung neuer Prozesse zur Einführung der E-Rechnung (für Ausgangsrechnungen in Deutschland)
Dein Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Buchhaltung bzw. Ausbildung/Umschulung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder ein betriebswirtschaftliches Studium
- Fundierte Praxiserfahrung im Spektrum E-Rechnung bzw. im Arbeitsumfeld eBilling, idealerweise in einer beratenden Rolle
- Unternehmensberatungs- oder Kanzleierfahrung ist ideal, aber kein Muss
- Zuverlässige Arbeitsweise und hohe Zahlenaffinität
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch ist ein Plus
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Offenes Wesen und ein überzeugendes, verbindliches Auftreten
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Accounts Payable Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accounts Payable Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich E-Rechnung und eBilling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen E-Rechnungssystemen vor. Wenn du Kenntnisse über gängige Tools hast, erwähne diese in Gesprächen, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Austausch mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accounts Payable Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Praxiserfahrung im Bereich E-Rechnung und eBilling. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen für die Stelle als Accounts Payable Specialist widerspiegelt. Achte darauf, dass du deine kaufmännische Ausbildung und alle relevanten Qualifikationen klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Rechnungsstellung und deine prozess- und beratungsorientierte Arbeitsweise zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung der E-Rechnung beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich E-Rechnung und eBilling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da die Position eine hohe Zahlenaffinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalysen und Rechnungsprüfungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du die Qualität des Dateninputs sicherstellen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du als zentrale Anlaufstelle für interne Führungskräfte fungieren. Betone deine Fähigkeit, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich, und bringe Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Kundenunternehmen und dessen Dienstleistungen im Bereich E-Rechnung. Zeige dein Interesse an der Unternehmensberatung und wie du zur Optimierung der E-Rechnung-Prozesse beitragen kannst.