Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globalen digitalen Marketingaktivitäten und entwickle das Team weiter.
- Arbeitgeber: Ein profitables Unternehmen mit 2000 Mitarbeitern und starken Wurzeln in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Marketingstrategien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Online-Marketing und mehrjährige Erfahrung im internationalen Kampagnenmanagement.
- Andere Informationen: Verantwortungsvolle Position mit Platz für eigene Ideen und Initiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber (2000 Mitarbeiter) mit Wurzeln in Süddeutschland hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten eine hervorragende Marktposition erarbeitet und ist hoch profitabel. Im Zuge des weiteren Wachstums des Unternehmens suchen wir einen Head of Digital Marketing (m/w/d).
Deine neuen Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung der globalen Online-Präsenzen und des Kampagnenmanagements
- Konzeption und Umsetzung der Marketing-Automation
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie stetige Weiterentwicklung des Teams von 4 Personen
- Verantwortung für die Ausrichtung des Mar-Tech-Stack in Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen
- Evaluierung und Implementierung von KI-basierten Lösungen
- Weiterentwicklung der Social-Media-Strategie (u.a. Influencer-Marketing) und Einbinden der globalen Marketingorganisation
Das macht Dich erfolgreich:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Online-Marketing
- Mehrjährige Berufserfahrung im Online-Marketing, Kampagnenmanagement und in der Betreuung von Websites im internationalen Umfeld
- Zumindest fachliche Führungserfahrung
- Erfahrung mit Marketing Automation, Kenntnis von z.B. HubSpot und Sales Force
- Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Webanalyse-Tools und Trackingsystemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Eine verantwortungsvolle Position sowie Platz für Initiative
- Eine faire Home-Office-Regelung (2 Tage HO nach der Einarbeitung)
- 30 Tage Urlaub, 38,5-Stunden-Woche, unbefristeter Arbeitsvertrag, attraktive Vergütung
- Sicherheit: Globaler Hersteller mit Produktionsstätten in allen wichtigen Regionen, Stiftung als Eigentümerin
So bewerben Sie sich:
Interessierte Bewerber (m/w/d) klicken oben auf "Einfach bewerben". Für Vorabinformationen steht Ihnen Sascha Meyer gerne unter +49 69 67 70 17 181 zur Verfügung.
Head of Digital Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Digital Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Digital Marketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Online-Marketing konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit den neuesten Trends im Digital Marketing beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Erstelle einen Blog oder teile Inhalte auf Social Media, die deine Kenntnisse im Bereich Marketing Automation und Webanalyse demonstrieren. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen und seine aktuellen Marketingstrategien. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Digital Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren digitale Marketingstrategien und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Online-Marketing und Kampagnenmanagement hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Marketing-Automation-Tools wie HubSpot oder Salesforce.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Head of Digital Marketing bist. Gehe auf deine Erfolge im digitalen Marketing und deine Vision für die zukünftige Entwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung im Online-Marketing und Kampagnenmanagement. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Erfolge und Herausforderungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere Dich über die neuesten Trends im digitalen Marketing, insbesondere in Bezug auf Marketing-Automation und KI-basierte Lösungen. Zeige, dass Du mit den Entwicklungen Schritt hältst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine disziplinarische Führung erfordert, sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile Beispiele, wie Du Dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Sprich über Deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt Deine Flexibilität und Deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.