Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen
Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen

Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen

Mühltal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite praxisorientierte Trainings für kognitive RPA-Lösungen und unterstütze Teilnehmer bei Automatisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Spot Solutions fördert digitale Transformation mit innovativen Prozessoptimierungen in einer kreativen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und kostenlose Fortbildung zum EMMA-Trainer.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und persönliche Entfaltung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, 2 Jahre Erfahrung in Schulungen, technisches Verständnis von RPA-Tools.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gelegentlich international erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Innovation beginnt bei den Ideen von heute. Wir bei Spot Solutions begleiten unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation, indem wir fortschrittliche und nachhaltige Prozessoptimierungen schaffen. Wir sehen uns als Brückenbauer zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen Strategie und Ausführung, zwischen Mensch und Technik. Unsere Mission ist es, Unternehmen und Behörden auf ihrer digitalen Reise zu unterstützen. Vor den Toren Darmstadts bieten wir spannende Aufgaben in einer kreativen und familiären Atmosphäre mit modernen Benefits.

Zur Festanstellung via Personalvermittlung. Du suchst eine spannende Herausforderung? Im Rahmen unserer Personalvermittlung bieten wir dir die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden!

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst eigenverantwortlich die Durchführung praxisorientierter Trainings und Workshops für eine führende, kognitive RPA-Lösung.
  • Du befähigst die Teilnehmenden, eigenständig erste Automatisierungsprojekte umzusetzen.
  • Du vermittelst Grundlagen und Best Practices zur Prozessanalyse, zum Workflow-Design und zu Automatisierungstechniken.
  • Du passt Schulungsinhalte zielgruppenspezifisch an die Anforderungen und Vorkenntnisse der Teilnehmenden an.
  • Du schaffst eine positive Lernatmosphäre durch klare Kommunikation und interaktive Methoden.
  • Du setzt Prozessautomatisierungen in der RPA-Lösung eigenverantwortlich und kundenspezifisch um und begleitest deren Umsetzung.
  • Du gestaltest eigenständig das Design und die Konfiguration von Kundenprozessen mittels Low-Code-Plattformen.
  • Du arbeitest aktiv mit unserem Expertenteam zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und gezielt Erfahrungen auszutauschen.

Deine Qualifikationen:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise in einem kaufmännischen oder IT-technischen Berufsfeld, oder ein vergleichbares Studium.
  • Du bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit.
  • Du hast Erfahrung in der Durchführung von Schulungen oder Workshops, idealerweise im IT- oder Automatisierungsumfeld.
  • Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und hast idealerweise Kenntnisse in RPA-Tools und Low-Code-Plattformen (z. B. EMMA, UiPath, Blue Prism, Power Automate) – oder bist motiviert, dir diese anzueignen.
  • Du kannst komplexe Inhalte verständlich und strukturiert vermitteln.
  • Du bist bereit, regelmäßig innerhalb Deutschlands und gelegentlich international zu reisen.
  • Du überzeugst mit ausgeprägten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten und begeisterst dich für Automatisierung und Digitalisierung.
  • Du arbeitest eigenständig und zielorientiert.
  • Du übernimmst Verantwortung und zeichnest dich durch eine hohe Selbstorganisation aus.
  • Du trittst selbstsicher auf.
  • Du verfügst über sehr gute Kommunikations- und Konversationsfähigkeiten auf Deutsch (C1-Niveau).

Das wird dir geboten:

  • Du erhältst eine kostenlose Fortbildung zum EMMA-Trainer für kognitive KI und RPA und wirst zum Experten in einem zukunftsweisenden Bereich.
  • Du übernimmst eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und wachstumsstarken Umfeld.
  • Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Du entwickelst dich persönlich und fachlich weiter – in einem dynamischen Start-up-Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Du hast Zugang zu regelmäßigen Weiterbildungen und Zertifizierungen, um deine Expertise kontinuierlich auszubauen.
  • Du erhältst ein attraktives Vergütungs- und Bonuspaket, das deine Leistung wertschätzt.

Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen Arbeitgeber: LinkedIn

Spot Solutions ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Umgebung von Darmstadt eine kreative und familiäre Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere innovative Unternehmenskultur ermutigt zur Mitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen, während wir gemeinsam an der digitalen Transformation unserer Kunden arbeiten.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich RPA. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für kognitive Automatisierung hast und wie diese Lösungen Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Schulungs- und Workshop-Erfahrungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Inhalte erfolgreich vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Automatisierung und Digitalisierung in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Vision, wie du zur digitalen Transformation von Unternehmen beitragen kannst und warum du dich für Spot Solutions interessierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen

Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops
Technisches Verständnis für RPA-Tools und Low-Code-Plattformen
Kenntnisse in Prozessanalyse und Workflow-Design
Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln
Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Interaktive Lehrmethoden
Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Zielgruppen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Experten
Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und gelegentlich international
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Spot Solutions und deren Ansatz zur digitalen Transformation. Verstehe, wie sie ihre Kunden unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Durchführung von Schulungen oder Workshops, insbesondere im IT- oder Automatisierungsumfeld. Zeige auf, wie du komplexe Inhalte verständlich vermittelt hast.

Anpassung der Schulungsinhalte: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Schulungsinhalte zielgruppenspezifisch anpassen kannst. Gib Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies kann in Form von Projekten, Workshops oder Präsentationen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in RPA-Tools und Low-Code-Plattformen erfordert, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen damit zu teilen.

Demonstriere deine Schulungsfähigkeiten

Da du Trainings und Workshops durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte zeigst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, und sei bereit, deine Präsentationsfähigkeiten während des Interviews unter Beweis zu stellen.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit einem Expertenteam Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu beantworten. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen
LinkedIn
L
  • Trainer (m/w/d) für kognitive ROBOTIC PROCESS AUTOMATION (RPA)-Lösungen

    Mühltal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>