Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Digitallabor-Team mit administrativen Aufgaben und Organisation von Meetings.
- Arbeitgeber: Der DSGV ist der führende Verband der Sparkassen-Finanzgruppe, stark in der Region und nachhaltig orientiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Zukunft denkt und einen positiven sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich und Erfahrung in Assistenz- oder Sekretariatsfunktionen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und bietet eine echte Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beim DSGV vertreten die Sparkassen-Finanzgruppe als Fach- und Spitzenverband. Bei uns sind Sie in einem Team hoch qualifizierter Spezialisten in jeder Hinsicht ganz vorne mit dabei – in unserem Digitallabor, dem Newsroom, bei der Interessenvertretung, in der Banksteuerung oder in einem unserer Zukunftsprojekte. Ihr Fokus liegt auf dem Mittelstand sowie auf unseren Privatkunden, wir sind regional stark verwurzelt. Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit sind unsere zentralen Werte, unsere Gruppe ist der größte nicht-öffentliche Sport- und Kulturförderer in Deutschland.
Als etablierter Spitzenverband bieten wir Ihnen beides – eine agile Atmosphäre in einem vielfältigen Umfeld und gleichzeitig sichere Arbeitsbedingungen mit echter Work-Life-Balance und einem tollen Gesamtpaket. Unterstützen Sie unsere Stabsstelle Digitallabor als Assistenz (m/w/d). Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Administrative Unterstützung des Leiters der Stabsstelle Digitallabor
- Terminkoordination, Büromanagement und Sicherstellung der Abläufe innerhalb der Stabsstelle
- Organisation – Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen, Workshops und Webkonferenzen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Prozesse
- Gremienorganisation inkl. Qualitätssicherung der Gremienvorlagen und Sprechzettel sowie Termin- und Prozessüberwachung
- Erstellung von Unterlagen, Präsentationen und Auswertungen
- Durchführung von Informationsrecherchen, Pflege von Intranet-Inhalten und Online-Portalen
- Betreuung interner und externer Stellen und Gäste
Ihr Profil
- Erfolgreicher Abschluss als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder eine gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat oder einer Assistenzfunktion
- Mehrjährige Erfahrungen in der Büroorganisation und modernen Kommunikationsformaten
- Sicheres Beherrschen der MS-Office-Anwendungen sowie der aktuellen Kommunikationsmittel
- Erfahrungen in der Verbands- und Gremienarbeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Prioritätensetzung
- Strukturierte Arbeitsweise sowie gutes Zeit- und Organisationsmanagement
- Freundliches und verbindliches Auftreten
- Gutes Kommunikations- und Schriftenglisch
- Reisebereitschaft
Wir bieten Ihnen
- Work Life Balance in einem modernen hybriden Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Attraktives Gehaltspaket
- Umfassende betriebliche Altersversorgung
- Vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe
- Kostenfreies Deutschlandticket
- Jobrad-Leasing
- Cafeteria sowie Restaurantschecks
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. Finanzen, Personal, Organisation und Technik Team Recruiting Charlottenstr. 47, 10117 Berlin www.dsgv.de
Assistenz (m/w/d) Stabsstelle Digitallabor Arbeitgeber: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Kontaktperson:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) Stabsstelle Digitallabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, insbesondere in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit digitalen Transformationen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im DSGV oder in ähnlichen Organisationen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zum Zeitmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte des DSGV, insbesondere für Gemeinwohlorientierung und Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Assistenz im Digitallabor umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) Stabsstelle Digitallabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Assistenzstelle im Digitallabor zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Fähigkeiten in der Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Digitallabors beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksfähigkeit, da dies für die Stelle wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz im Digitallabor. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation und im Sekretariat dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Digitallabor erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des DSGV. Stelle Fragen zu den agilen Arbeitsmethoden und der Work-Life-Balance, um zu verdeutlichen, dass dir diese Aspekte wichtig sind und du gut ins Team passen würdest.