Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung von Datenschutzrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Münchener Verein bietet flexible Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Service-Qualität und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Kenntnisse im Datenschutzrecht und erste Erfahrungen im Bereich Datenschutz.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind der Münchener Verein, ein leistungsstarker Partner für flexible und bedarfsgerechte Lösungen in Versicherungs- und Finanzdienstleistungsfragen. Wir bieten ein breit gefächertes Portfolio in allen Versicherungssparten, legen besonderen Wert auf Service-Qualität.

Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Der Münchener Verein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Service-Qualität und einem breiten Portfolio in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Datenschutzgesetze und -richtlinien, die für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Best Practices im Datenschutz zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und deine Kenntnisse zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Datenschutzmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Datenschutzprobleme gelöst hast und welche Strategien du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission des Münchener Vereins und wie du zur Verbesserung der Service-Qualität im Datenschutz beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Engagement können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Vertrautheit mit der DSGVO
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Detailorientierung
Schulungskompetenz
Vertraulichkeit und Integrität
IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Datenschutzkonzepten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Münchener Verein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des stellvertretenden Datenschutzbeauftragten zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Datenschutz und in der Versicherungsbranche. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Qualifikationen hervorzuheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Service-Qualität des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgesetze

Informiere dich gründlich über die relevanten Datenschutzgesetze, insbesondere die DSGVO. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Datenschutzprobleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als stellvertretender Datenschutzbeauftragter musst du komplexe Informationen verständlich kommunizieren können. Übe, wie du technische Details einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder informiert sind.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Münchener Vereins zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Datenschutzpraktiken beitragen kannst.

Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Stellvertretender Datenschutzbeauftragter (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>