Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Firmenkunden zu Fördermöglichkeiten und bearbeite Förderanträge eigenständig.
- Arbeitgeber: Raiffeisenverband Salzburg ist ein führendes Unternehmen in der Region mit starkem Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft unserer Kunden aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt und Chancengleichheit aktiv gefördert.
Wir investieren in die Zukunft. In Ihre Zukunft.
Ihre Aufgaben:
- In dieser Position beraten Sie unsere Firmenkund:innen hinsichtlich vielfältiger Fördermöglichkeiten.
- Sie unterstützen unsere Firmenkundenbetreuer sowie die Salzburger Raiffeisenbanken bei allen Anliegen rund um Fördermöglichkeiten und bieten umfassende Expertise.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die selbständige Bearbeitung von Förderanträgen und fungieren als Schnittstelle zu relevanten Förderstellen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört zudem die Aufbereitung und Kommunikation aktueller Förderprogramme, um unseren Kunden stets die besten Finanzierungsmöglichkeiten zu bieten.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Einschlägige Bankpraxis (idealerweise im Firmenkunden- / Förderbereich)
- Gute IT-Kenntnisse
- Hohe Serviceorientierung und Beratungskompetenz
- Selbständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
- Professionelles, seriöses Auftreten und Freundlichkeit
Was wir Ihnen versprechen:
- Eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe mit leistungorientierter Bezahlung
- Die Sicherheit eines der größten Unternehmen im Bundesland Salzburg
- Ein äußerst gutes Betriebsklima in einem engagierten Team
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen modernen Arbeitsplatz
Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich online oder schicken Sie Ihre Unterlagen an: Raiffeisenverband Salzburg eGen Personalabteilung zH Walter Bartusch Franz-Josef-Straße 14 5020 Salzburg
Jetzt online bewerben!
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt liegt für diese Position bei EUR 3.096,11 brutto (Vollzeitbasis). Eine marktkonforme Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung, ist für uns selbstverständlich.
Vielfalt bereichert. Bei Raiffeisen Salzburg schätzen wir individuelle Stärken und setzen aktiv auf Chancengleichheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachexpert:in Förderberatung Arbeitgeber: Raiffeisen Salzburg

Kontaktperson:
Raiffeisen Salzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexpert:in Förderberatung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Förderberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Raiffeisen oder anderen Banken arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Förderprogramme
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fördermöglichkeiten auf dem Laufenden. Besuche relevante Webseiten und informiere dich über aktuelle Programme, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Bereite dich auf typische Interviewfragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Förderberater:innen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Förderanträgen und deiner Beratungskompetenz.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Bereite Beispiele vor, die deine hohe Serviceorientierung und Beratungskompetenz verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexpert:in Förderberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Raiffeisenverband Salzburg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Fachexperten in der Förderberatung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Förderberatung und Bankpraxis sowie deine IT-Kenntnisse und Serviceorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Salzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Förderbereich beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Förderanträge bearbeitet hast.
✨Kenntnisse über aktuelle Förderprogramme
Informiere dich über die neuesten Förderprogramme und -möglichkeiten, die für Firmenkunden relevant sind. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese Informationen nutzen kannst, um Kunden zu beraten.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine Serviceorientierung und Beratungskompetenz hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
✨Professionelles Auftreten
Achte auf ein professionelles und seriöses Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und sei freundlich sowie respektvoll. Dein Auftreten sollte das Vertrauen in deine Fähigkeiten stärken.