Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Bewohner nachts und führe pflegerische Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Eine Altersresidenz in der Region Biel, die Wert auf liebevolle Betreuung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Anstellungsbedingungen und mindestens 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Gestalte eine entspannte Nachtschicht und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Zentral gelegen, gut erreichbar mit ÖV und gratis Parkplätzen.
Für eine Altersresidenz in der Region Biel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Person für das Nachtdienst-Team.
Deine Aufgaben:
- In der Nacht bist du Hauptansprechperson für die Bewohnenden.
- Du sorgst für eine professionelle, liebevolle Betreuung und führst die nötigen pflegerischen und medizinischen Massnahmen fachgerecht aus.
- Du achtest auf Standards, dokumentierst elektronisch (RAI-LTCF) und arbeitest eng mit dem Team zusammen.
- Deine ruhige Art und dein sicheres Handeln machen die Nacht für alle entspannter.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ (Schweizerische Anerkennung bei ausländischen Diplomen erforderlich).
- Idealerweise RAI-LTCF-Kenntnisse.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das erwartet dich:
- Bei 100% Arbeitspensum ca. 15-16 Nächte pro Monat.
- Schichtzeiten zwischen ca. 21:00 Uhr und 07:00 Uhr mit 20% Zeitgutschrift und Nachtzulagen.
- Keine Überzeit – Nachtdienste enden pünktlich.
- Sorgfältige Einführung ins Team.
- Faire Anstellungsbedingungen mit mind. 6 Wochen Ferien und sehr gutem Lohn- und Zulagenmodell.
- Ein zentral gelegenes Haus, gut erreichbar mit dem ÖV, gratis Parkplätzen.
Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung per Mail an: Fragen? Frau Michèle Friedli, Ansprechpartnerin für Fachpersonen Pflege hilft dir gerne weiter. Telefonnummer 031 381 00 77.
Arbeitsorte (Kanton): Biel
Versorgungsbereiche: Langzeitpflege (Altersheim)
Arten der Anstellung: Festanstellung, Teilzeit, Vollzeit
Stufe: Fachverantwortung
Ausbildungen: Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Fachfrau/fachmann gesundheit efz (40-100%) alsnachtwache Arbeitgeber: Curavero Michèle Friedli
Kontaktperson:
Curavero Michèle Friedli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/fachmann gesundheit efz (40-100%) alsnachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Altersresidenz, in der du arbeiten möchtest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohnenden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit RAI-LTCF zu erläutern. Wenn du bereits Kenntnisse hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine ruhige Art und dein sicheres Handeln. Du kannst dies durch Rollenspiele oder Simulationen üben, um sicherzustellen, dass du in stressigen Situationen gelassen bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/fachmann gesundheit efz (40-100%) alsnachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachfrau/Fachmann Gesundheit. Erkläre, warum du dich für die Nachtdienst-Position in der Altersresidenz interessierst und was dich an dieser Aufgabe reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Langzeitpflege. Wenn du bereits Kenntnisse in RAI-LTCF hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen. Erwähne, wie du deine Sprachkenntnisse erworben hast und wie sie dir in der Kommunikation mit den Bewohnenden helfen werden.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Curavero Michèle Friedli vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Nachtdienststelle gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit stressigen Situationen und wie du die Bedürfnisse der Bewohner in der Nacht erfüllst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du die Hauptansprechperson für die Bewohner bist, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und einfühlsam zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation zeigen.
✨Kenntnisse über RAI-LTCF hervorheben
Falls du Kenntnisse im Umgang mit RAI-LTCF hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Erkläre, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit angewendet hast und wie sie zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen. Frage nach, wie das Team in der Nachtschicht zusammenarbeitet und welche Unterstützung du von deinen Kollegen erwarten kannst.