Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)
Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)

Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)

Paderborn Professur 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Paderborn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in der Numerischen Analysis, Betreuung von Studierenden.
  • Arbeitgeber: Institut für Mathematik an der Universität Paderborn - innovativ und forschungsorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mathematik mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Mathematik, Promotion und Lehrerfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Institut für Mathematik - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 14) im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit mit einer Befristung von 4 Jahren zu besetzen.

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Lehrverpflichtung im Umfang von i. d. R. 7 SWS
  • Mitarbeit in Lehre und Forschung der Arbeitsgruppe "Numerische Analysis partieller Differentialgleichungen" von Prof. Dr. Kovács
  • Aktive Zusammenarbeit bei den Lehraufgaben der Fachgruppe Mathematik im Rahmen der Bachelor- und Masterstudiengänge

Einstellungsvoraussetzungen:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master)
  • Promotion im Fach Mathematik und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen und Erfahrungen
  • Pädagogische Eignung (Lehrerfahrung im Bereich Numerische Analysis und im Service Bereich, Lehrerfahrung in deutscher Sprache, Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten)

Wünschenswert sind Fachkenntnisse in einem der folgenden Bereiche:

  • Diskretisierung von gewöhnlichen oder partiellen Differentialgleichungen
  • Zeitintegrationsverfahren
  • Quantum Systems
  • Elastizität- oder Strömungsprobleme
  • Programmiererfahrungen, z. B. MatLab, Python, Julia

Wir bieten Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die individuelle Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Attraktive Nebenleistungen wie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Sportangebote
  • Möglichkeit zur internen und externen Fort- und Weiterbildung

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. Landesgleichstellungsgesetz NRW (LGG) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerbungen (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Forschungsplan und Lehrportfolio) werden unter Angabe der Kennziffer 6916 bis zum 09. Mai 2025 (in einer PDF-Datei) erbeten an: Prof. Dr. Balázs Kovács, Institut für Mathematik, Universität Paderborn, Warburger Str., Paderborn.

Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Paderborn

Die Universität Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheits- und Fortbildungsangeboten sowie einer aktiven Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit schafft die Universität optimale Bedingungen für persönliche und berufliche Entwicklung. Die Möglichkeit zur mobilen Arbeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Universität Paderborn

Kontaktperson:

Universität Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Mathematik oder verwandten Bereichen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kenntnisse in Numerischer Analysis und Programmierung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen von Prof. Dr. Kovács und seiner Arbeitsgruppe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Arbeit auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien und akademische Plattformen, um dich über Trends in der Mathematik und den neuesten Entwicklungen in der Numerischen Analysis zu informieren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Gespräch anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)

Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master)
Promotion im Fach Mathematik
Pädagogische Eignung
Lehrerfahrung im Bereich Numerische Analysis
Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten
Fachkenntnisse in Diskretisierung von Differentialgleichungen
Kenntnisse in Zeitintegrationsverfahren
Verständnis von Quantum Systems
Kenntnisse in Elastizitäts- oder Strömungsproblemen
Programmiererfahrungen in MatLab
Programmiererfahrungen in Python
Programmiererfahrungen in Julia
Fähigkeit zur aktiven Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Akademische r Oberrät in wichtig sind.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Forschungsplan und Lehrportfolio. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung ein, insbesondere im Bereich der Numerischen Analysis.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 09. Mai 2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Kennziffer 6916 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Mathematik und numerische Analyse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrerfahrung

Die pädagogische Eignung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Unterricht zu sprechen, insbesondere in der deutschen Sprache und im Bereich der numerischen Analyse. Zeige, wie du Studierende motivierst und unterstützt.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Falls du Kenntnisse in Programmiersprachen wie MatLab, Python oder Julia hast, sei bereit, diese zu demonstrieren. Du könntest gefragt werden, wie du diese Tools in deiner Forschung oder Lehre eingesetzt hast.

Frage nach der Teamkultur

Stelle Fragen zur Zusammenarbeit innerhalb der Arbeitsgruppe und der Fachgruppe Mathematik. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitarbeit und hilft dir, die Teamdynamik besser zu verstehen.

Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)
Universität Paderborn
Universität Paderborn
  • Akademische r Oberrät in auf Zeit (w/m/d)

    Paderborn
    Professur
    50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • Universität Paderborn

    Universität Paderborn

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>