Lektorat & redaktionelle Arbeit im Verlag - Praktikum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Lektorat & redaktionelle Arbeit im Verlag - Praktikum (m/w/d)

Lektorat & redaktionelle Arbeit im Verlag - Praktikum (m/w/d)

Frankfurt am Main Praktikum Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Prüfung von Manuskripten und redaktionellen Abläufen.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Verlag, der leidenschaftlich Bücher veröffentlicht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office und ein persönliches Praktikumszeugnis.
  • Warum dieser Job: Erhalte echte Einblicke in die Buchveröffentlichung und arbeite in einem jungen, motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Germanistik, Literaturwissenschaft oder verwandten Fächern erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsdauer von mindestens 3 bis idealerweise 6 Monaten.

Du studierst Germanistik, Literaturwissenschaft oder ein verwandtes Fach, liebst Bücher und arbeitest gern mit Sprache? Dann bietet dir unser Verlag für dein Pflichtpraktikum die ideale Gelegenheit, echte Einblicke in die professionelle Buchveröffentlichung zu erhalten.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der stilistischen und orthografischen Prüfung von Manuskripten
  • Erstellung von Feedback-Notizen für Autoren
  • Unterstützung bei redaktionellen Abläufen
  • Einblicke in andere Arbeitsbereiche

Qualifikation

  • Studium im Bereich Germanistik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Journalistik oder vergleichbar
  • Sehr gutes Sprachgefühl & Freude am Formulieren
  • Einen Blick für's Detail
  • Sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Interesse an Büchern und Verlagswesen

Praktikumsdauer: mind. 3, idealerweise 5–6 Monate

Benefits

  • Einblicke in den gesamten Publikationsprozess
  • Arbeit in einem motivierten, jungen Team
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office
  • Persönliches Praktikumszeugnis & Empfehlung

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

V

Kontaktperson:

Verlagshaus Stopfer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektorat & redaktionelle Arbeit im Verlag - Praktikum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Personen in der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei uns zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Bücher und Sprache in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung und dein Wissen über das Verlagswesen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Verlagswesen und spezifische Themen, die uns als Verlag betreffen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur redaktionellen Arbeit vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der stilistischen und orthografischen Prüfung von Manuskripten am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektorat & redaktionelle Arbeit im Verlag - Praktikum (m/w/d)

Sehr gutes Sprachgefühl
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur stilistischen Prüfung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Interesse an Literatur und Verlagswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Feedback-Notizen
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über den Verlag und seine Publikationen. Besuche die Website des Verlags, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Germanistik oder Literaturwissenschaft hervorhebt. Betone relevante Praktika, Studienleistungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Bücher und das Verlagswesen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagshaus Stopfer vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinem Studium, deinen Erfahrungen mit Sprache und Literatur sowie deine Motivation für das Praktikum im Verlag.

Zeige dein Interesse an Büchern

Sei bereit, über deine Lieblingsbücher oder Autoren zu sprechen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern auch deine Leidenschaft für das, was du tust.

Präsentiere deine Detailverliebtheit

Da die Stelle eine sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeit zur Detailgenauigkeit unter Beweis stellen.

Frage nach dem Team und den Abläufen

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und den redaktionellen Abläufen im Verlag. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Lektorat & redaktionelle Arbeit im Verlag - Praktikum (m/w/d)
Verlagshaus Stopfer
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>