Bildregisseur in / Bildmischer in

Bildregisseur in / Bildmischer in

Mainz Freelancer 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und schneide spannende Fernsehsendungen in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten Fernsehanstalten Europas mit vielfältigen Programmen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, bis zu 31 Tage Urlaub und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsumfeld und bringe deine kreativen Ideen in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Medienproduktion und Erfahrung mit Bildmischpulten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen und werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Du bist kreativ, hast Erfahrung als Bildregisseur in und/oder Bildmischer in und schätzt die Zusammenarbeit in einem Team? Du hast Lust auf lineares Fernsehen, bist sicher im Kundenkontakt und behältst auch bei komplexen Projekten den Überblick? Dann werde Teil einer der größten Fernsehanstalten Europas. Freue dich auf ein motiviertes Team, ein offenes und transparentes Arbeitsumfeld sowie spannende Projekte.

Vertragsart: freie Mitarbeit. Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Termin.

Deine Aufgaben:

  • Du wirkst als Bildregisseur in bei der technischen und gestalterischen Realisierung von Studioproduktionen mit und gestaltest selbstständig die Bildauswahl.
  • Du bist Ansprechpartner in für die Redaktionen und bereitest gemeinsam mit diesen den Ablauf der täglichen Sendungen vor.
  • Du arbeitest zudem als Bildmischer in und schneidest Fernsehsendungen sowohl im Live-Betrieb als auch bei Voraufzeichnungen.
  • Du arbeitest als Bildmischer in in unserem Automationsstudio.
  • Du entwickelst und optimierst mit uns kontinuierlich die Produktionsabläufe und bringst deine kreativen Ideen ein.

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienproduktion oder eine entsprechende Ausbildung mit umfangreicher einschlägiger Berufserfahrung.
  • Du kennst dich aus in der Bedienung von Bildmischpulten auch unter Live-Bedingungen (Erfahrungen mit MOSART sind von Vorteil).
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, verfügst über Durchsetzungsvermögen und denkst und handelst bereichsübergreifend.
  • Du besitzt eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit und behältst in Stresssituationen einen kühlen Kopf.

Freue dich auf:

  • ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise.
  • ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima - denn unsere Mitarbeiter innnen sind so vielfältig wie unser Programm.
  • attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, Regelungen zur sozialen und finanziellen Absicherung und bis zu 31 Tagen Urlaub.

Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier. Schwerbehinderte Menschen und gleichgestellte Menschen im Sinne des 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ein ZDF für alle. Sei auch Du dabei und bewirb Dich bis zum 23.04.2025.

Bildregisseur in / Bildmischer in Arbeitgeber: ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen

Als einer der größten Fernsehanstalten Europas bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung für Bildregisseure und Bildmischer. Hier erwartet dich ein kreatives Team, flache Hierarchien und ein offenes, diskriminierungsfreies Arbeitsklima, das Vielfalt schätzt. Zudem profitierst du von attraktiven Rahmenbedingungen wie einer gerechten Vergütung, umfangreichen Sozialleistungen und bis zu 31 Tagen Urlaub, während du an spannenden Projekten arbeitest und deine beruflichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelst.
Z

Kontaktperson:

ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bildregisseur in / Bildmischer in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten als Bildregisseur oder Bildmischer zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Fernsehen und in der Medienproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle überzeugend darlegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildregisseur in / Bildmischer in

Kreativität
Erfahrung mit Bildmischpulten
Kenntnisse in der Medienproduktion
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Stressresistenz
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Erfahrung im Live-Betrieb
Optimierung von Produktionsabläufen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten als Bildregisseur oder Bildmischer anführen. Zeige, wie du kreative Lösungen in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Redaktionen und anderen Teammitgliedern. Beschreibe, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.

Technische Fähigkeiten darstellen: Liste alle relevanten technischen Fähigkeiten auf, insbesondere im Umgang mit Bildmischpulten und Software wie MOSART. Dies zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse für die Position mitbringst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei einer der größten Fernsehanstalten Europas reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für lineares Fernsehen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Bildregisseur/in und Bildmischer/in technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bildmischpulten und Live-Bedingungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kreativität

In der Rolle wird Kreativität großgeschrieben. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Projekte vorschlagen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Fernsehanstalt, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Programme, Werte und die Art von Projekten, an denen sie arbeiten. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bildregisseur in / Bildmischer in
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>