Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur sowie Optimierung interner Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in IT-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und flache Hierarchien sorgen für ein kollegiales Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für einen Kunden aus dem Bereich der erneuerbaren Energien suchen wir aktuell am Standort München Obersendling einen Informatiker (m/w/d) in Vollzeit und unbefristeter Festanstellung.
Deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für die Wartung und Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur (z.B. Schnittstellenmanagement verschiedener Anwendungen, Stammdatenstrukturierung für die Liquiditätsüberwachung der Firmengruppe).
- Du analysierst unsere internen Geschäftsprozesse, identifizierst Schwachstellen und entwickelst innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung.
- Du entwickelst oder passt Softwarelösungen an, um unsere Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren.
- Du begleitest die Implementierung neuer IT-Systeme und -Anwendungen, von der Konzeption bis zur Schulung der Mitarbeiter.
- Du treibst die Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse voran und entwickelst innovative Lösungen, um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern.
- Du planst und führst kleinere IT-Projekte selbstständig durch und arbeitest eng mit externen Dienstleistern zusammen.
- Du fungierst als Schnittstelle zwischen der IT und den Fachbereichen, insbesondere der Betriebsführung, und übersetzt die Anforderungen in technische Lösungen.
- Du bist stets auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklungen und identifizierst neue Möglichkeiten zur Digitalisierung unserer Geschäftsprozesse.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Informatiker mit Schwerpunkt auf der Einführung, Analyse und Optimierung neuer IT-Systeme.
- Sehr gute Kenntnisse in Python, SQL, VBA und gängigen Datenbanken.
- Erfahrung mit Cloud-Technologien (AWS, Azure) von Vorteil.
- Erfahrung in der Datenanalyse mit Tools wie Power BI oder Tableau.
- Kenntnisse in agilen Projektmanagementmethoden (z.B. Scrum, Kanban).
- Interesse an erneuerbaren Energien und technischen Zusammenhängen.
- Du denkst analytisch und strukturiert und findest kreative Lösungen für komplexe Probleme.
Benefits beim Kunden:
- Zukunftssichere Branche: Werde Teil der Energiewende und gestalte die Zukunft mit.
- Vielseitige Aufgaben: Ein abwechslungsreicher Job mit spannenden Projekten.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Weiterbildung: Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch Weiterbildungsmaßnahmen.
- Kollegiales Umfeld: Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien.
- Attraktive Vergütung: Wir bieten ein leistungsgerechtes Gehalt und weitere Sozialleistungen.
Unsere Kontaktdaten:
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nehme bitte Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Dich! Gerne beantworten wir Deine Fragen auch im Vorfeld zu einer Bewerbung.
Telefon: 089 614249112, E-Mail: robin.reeck@jobactive.de
Informatiker (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der erneuerbaren Energien zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf IT und erneuerbare Energien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT und den erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen praktischen Bezug zu den Anforderungen der Stelle herzustellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und SQL sowie zu Cloud-Technologien. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme klar und präzise präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Informatiker interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich erneuerbare Energien reizt. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung als Informatiker, insbesondere in Bezug auf die Einführung und Optimierung von IT-Systemen. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, SQL und VBA sowie deine Erfahrung mit Cloud-Technologien und Datenanalysetools wie Power BI oder Tableau klar und übersichtlich auf. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Arbeitgeber das Lesen und Verstehen deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Systeme und Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, SQL und Cloud-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche der erneuerbaren Energien
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle auch kleinere IT-Projekte umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Position erfordert analytisches Denken und kreative Lösungen für komplexe Probleme. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und erläutere, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.