Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Pflege und Entwicklung von Sekundärkonstruktionen in Umspannwerken.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz sorgt fĂĽr Strom- und Gasversorgung im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit einem engagierten Team und entwickle innovative Projekte.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Meister/Techniker in Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ganz ohne Anschreiben möglich, inkl. fairer Chancen für Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Rendsburg oder Bad Segeberg einen Ingenieur Elektrotechnik - Sekundärkonstruktion (m/w/d).
Du verantwortest die Pflege und Weiterentwicklung von Standard- und Sonderkonstruktionen im Bereich Sekundärtechnik von Umspannwerken und Schaltstationen. Du arbeitest mit Dienstleistern in Projekten, erstellst hierfür Leistungsverzeichnisse und übernimmst die Qualitätskontrolle und Steuerung der Dienstleister. Du unterstützt in interdisziplinären Teams die Entwicklung neuer und die Abwicklung laufender Projekte.
Du hast einen Hochschulabschluss oder einen Meister- oder Techniker-Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung in der Fachrichtung Elektrotechnik. Du besitzt Kenntnisse in notwendigen CAD/CAE-Anwendungen (RUPLAN, Engineering Base oder vergleichbar). Du bist sicher im Umgang mit MS-Office und SAP. Du verfĂĽgst ĂĽber eine PKW-Fahrerlaubnis.
Transparente Vergütung: Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung, Weihnachtsgeld, eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37-Std.-Woche, 30 Urlaubstage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
Flexibilität: Du hast flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit. Mobiles Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Mit dem Workation-Angebot kannst du bis zu 20 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport, Sportevents oder durch ausgewogene Ernährung in unserer Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch durch Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern.
Auszeit: Mit unserem Sabbatical-Angebot kannst du eine Auszeit von bis zu 6 Monaten nehmen.
Freistellung: Bei besonderen Anlässen, wie z.B. Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder oder Silberhochzeit, kannst du dich über den gesetzlichen Rahmen hinaus von der Arbeit freistellen lassen.
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Dann bewirb dich gleich online - ganz ohne Anschreiben. Nach Absenden deiner Online-Bewerbung senden wir dir eine Eingangsbestätigung zu. Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - (unbefristet / Vollzeit) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - (unbefristet / Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Schleswig-Holstein Netz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Zielen identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Sekundärtechnik von Umspannwerken abzielen. Recherchiere gängige CAD/CAE-Anwendungen und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in interdisziplinären Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - (unbefristet / Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und in den Online-Bewerbungsfeldern deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik. Achte darauf, spezifische Kenntnisse in CAD/CAE-Anwendungen sowie MS-Office und SAP zu erwähnen.
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die Schleswig-Holstein Netz GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Nutze die Online-Bewerbung: Da keine Anschreiben erforderlich sind, konzentriere dich darauf, alle geforderten Informationen in den Online-Formularen präzise und klar anzugeben. Achte darauf, dass deine Angaben vollständig sind.
Bereite dich auf mögliche Rückfragen vor: Sei bereit, nach dem Absenden deiner Bewerbung auf Rückfragen zu antworten. Überlege dir, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und Fähigkeiten aufkommen könnten und bereite entsprechende Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Anforderungen
Stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Sekundärtechnik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über CAD/CAE-Anwendungen und MS-Office zu demonstrieren.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich an Projekten gearbeitet hast. Betone deine Rolle bei der Qualitätskontrolle und der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
✨Interdisziplinäre Teamarbeit betonen
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Schleswig-Holstein Netz und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der offenen und wertschätzenden Arbeitsumgebung zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.