Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe manuelle Tests durch und suche nach Fehlern in Software.
- Arbeitgeber: ITSV GmbH digitalisiert das österreichische Gesundheitswesen mit innovativen IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, Weiterbildung, Dienstlaptop, Mitarbeiter-Events und Essenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv den Testprozess mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Softwaretesting, gute Deutschkenntnisse und analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Gehalt ab EUR 3175,-.
Der Fokus der ITSV GmbH liegt in der Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens. Wir steuern und koordinieren die IT-Aktivitäten der Sozialversicherung. Unsere Vision: Innovative Services und Leistungen, von denen täglich Millionen Menschen profitieren.
Aufgaben:
- Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen bist du für die Durchführung der manuellen Tests zuständig.
- Du fokussierst dich auf die Suche von Fehlern & Mängeln, reproduzierst diese und begleitest den gesamten Prozess der Fehlerbehebung, um eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Software sicherzustellen.
- Ergebnisse werden von dir ausgewertet und dokumentiert.
- Du experimentierst gerne, lässt dich auf neue Themen ein und gestaltest aktiv den Testprozess mit.
- Als passionierte Tester:in vernetzt du dich mit anderen Tester:innen, Entwickler:innen und Architekt:innen im Unternehmen.
Profil:
- Berufserfahrung im Softwaretesting und/oder der Softwareentwicklung.
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zum systematischen Testen von Software.
- Erfahrung im Einsatz von Tester-Tools (von Vorteil: Confluence, Jira, Zephyr).
- Wünschenswert Softwaretestkenntnisse entsprechend ISTQB Foundation Level.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
- Nice to have: Erfahrungen mit BDD und Cucumber.
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit IT-Fokus.
- Zertifizierung nach ISTQB.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig, daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Deine Erfahrung zählt: Anhand deiner Qualifikation und Berufserfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt gemeinsam im Laufe des Bewerbungsprozesses. Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt für Angestellte im ITKV für 38,5 Wochenstunden beginnt für diese Position bei EUR 3175,-.
MOBILE TESTER (W/M/D) Arbeitgeber: IT-Services der Sozialversicherung GmbH
Kontaktperson:
IT-Services der Sozialversicherung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MOBILE TESTER (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Vernetze dich mit anderen Tester:innen und Entwickler:innen auf Plattformen wie LinkedIn oder XING. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Communities und Foren, die sich auf Softwaretesting konzentrieren. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und dein Wissen erweitern. Dies zeigt auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Testen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Tester-Tools wie Jira oder Confluence. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine Erfahrungen im Softwaretesting und deine analytischen Fähigkeiten präsentieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MOBILE TESTER (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ITSV GmbH und ihre Rolle in der Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens. Verstehe ihre Vision und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Softwaretesting und der Softwareentwicklung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie analytisches Denken und den Umgang mit Tester-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du eine Leidenschaft für das Testen von Software hast und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IT-Services der Sozialversicherung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Mobile Testers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwaretesting und den verwendeten Tools wie Confluence, Jira und Zephyr vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Fehler zu identifizieren und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und proaktiv handelst.
✨Vernetze dich mit anderen im Unternehmen
Da die Rolle des Testers auch die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Architekten umfasst, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine familienfreundliche Kultur und Work-Life-Balance. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu diesen Themen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Integration in das Team.