Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten im operativen und konservativen Bereich mit Herz und Fachwissen.
- Arbeitgeber: Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss ist eines der modernsten Krankenhäuser der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachassistenten und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und umfassende Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH in Neuss. Mit Ihnen lässt der Schmerz sofort nach? Sie lindern gerne das Leid von Patienten - ob medizinisch, mit einem Lächeln oder tröstenden Worten. Weil Sie neben einer professionellen Einstellung und Motivation auch ein großes Herz mitbringen. Dafür nimmt Sie ein nettes Team mit offenen Armen auf. Wenn Sie jetzt noch Struktur und Ordnung in allgemeine, administrative Abläufe bringen, sind Sie bei uns genau richtig. Lassen Sie sich von unserem kollegialen Team überzeugen und nutzen Sie unseren Einsatz in Ihre persönliche wie fachliche Entwicklung. Das klingt nach einem guten Angebot? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer Voll- oder Teilzeitposition.
Umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitgeberanteil liegt bei 5,6 Prozent der monatlichen Bruttovergütung).
Worauf Sie sich freuen können:
- Verantwortung für vorbereitende wie nachbereitende Maßnahmen im stationären Bereich.
- Sicherstellung der Umsetzung von angeordneten medizinischen Maßnahmen.
- Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen.
- Mitarbeit in einem leistungsstarken, hoch motivierten Kollegenteam und Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
- Sicherstellung einer umfassenden Einarbeitung und Anleitung, bis Sie uns und Ihre Aufgaben wirklich kennen und beherrschen.
- Teilnahme an wöchentlichen interdisziplinären Teamsitzungen.
Worauf wir uns freuen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachassistenten.
- Ausgeprägte fachliche sowie soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Angehörigen sowie in der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Bereitschaft, Verantwortung zu tragen.
- Positives Menschenbild und Engagement sowie Interesse an der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Hohe Flexibilität sowie Zuverlässigkeit.
Wer wir sind:
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir sowohl ein breit gefächertes Therapieangebot als auch herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1 000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80 000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit viel Engagement und Herzblut.
Pflegefachassistent (m/w/d) - für operativen und konservativen Bereich Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d) - für operativen und konservativen Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des Johanna-Etienne-Krankenhauses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohl der Patienten zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Das Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Krankenhaus bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise im Krankenhaus zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d) - für operativen und konservativen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Johanna-Etienne-Krankenhaus. Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen, die angebotenen Therapien und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachassistent widerspiegelt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Atmosphäre im Krankenhaus beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du empathisch und professionell mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Johanna-Etienne-Krankenhaus, seine Fachabteilungen und das Team. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, wie du zur Mission des Krankenhauses beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt danach fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.