Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Fachbereich Multimediaelektronik und unterrichte spannende Kurse.
- Arbeitgeber: Das MMTS ist das führende Ausbildungszentrum für Multimediaelektroniker in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Multimedia-Ausbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Multimediaelektronik oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, innovative Programme zu entwickeln und die ICT-Infrastruktur zu optimieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job in 2540 Grenchen, CH: Das Berufsbildungszentrum MMTS ist das schweizerische Ausbildungszentrum für die überbetrieblichen Kurse der Multimediaelektroniker EFZ, der Detailhandelsfachleute EFZ Consumer Electronics und der Detailhandelsassistenten EBA Consumer Electronics. Jährlich festigen rund 1600 Lernende ihre berufliche Basis in unseren überbetrieblichen Kursen. Zusätzlich bietet das Berufsbildungszentrum verschiedene Weiterbildungskurse zur Spezialisierung im Bereich Multimedia an.
Deine Aufgaben:
- Führen des Fachbereichs Multimediaelektronik mit 3-4 Gastreferenten
- Unterrichtstätigkeit in überbetrieblichen Kursen und Weiterbildungskursen
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung der üK-Programme gemäss MME-BiVo 2024
- Entwicklung und Optimierung von Kursen im Bereich der beruflichen Weiterbildung
- Enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung sowie mit anderen Fachbereichen
- Aktive Mitgestaltung bei der Zielerreichung und Weiterentwicklung der Schule
- Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung der hausinternen ICT-Infrastruktur
Dein Profil:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als MME / Radio-TV Elektriker / Audio-Video Elektroniker / Elektroniker oder bringst gleichwertige Berufserfahrung im entsprechenden Fachbereich mit
- Du hast eine Weiterbildung auf Stufe HF oder FH erfolgreich abgeschlossen
- Du besitzt den Abschluss als üK-Leiter:in im Hauptamt oder bist bereit, diese Ausbildung zu absolvieren
- Du kommunizierst stilsicher in Deutsch
Job in der Schweiz: Fachbereichsleitung Multimediaelektronik 70-100% Arbeitgeber: Genossenschaft MMTS-Berufsbildungszentrum
Kontaktperson:
Genossenschaft MMTS-Berufsbildungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Fachbereichsleitung Multimediaelektronik 70-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Multimediaelektronik tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Multimediaelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der üK-Programme ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Gastreferenten vor. Überlege dir, wie du diese effektiv unterstützen und motivieren kannst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Multimediaelektronik. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kurse konzipiert oder durchgeführt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Fachbereichsleitung Multimediaelektronik 70-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsbildungszentrum MMTS. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ausbildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Fachbereichsleitung Multimediaelektronik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachbereichsleitung Multimediaelektronik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und berufliche Weiterbildung im Bereich Multimediaelektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Multimediaelektronik und deine Vision für die Weiterentwicklung der üK-Programme darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Zielerreichung des Berufsbildungszentrums beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Genossenschaft MMTS-Berufsbildungszentrum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen der Multimediaelektronik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung und Weiterbildung in diesem Bereich.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position eine Fachbereichsleitung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Kenntnis der aktuellen Entwicklungen
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Multimediaelektronik. Zeige im Interview, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, diese Entwicklungen in die Ausbildung zu integrieren.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und anderen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.