OP-Assisten*in (m/w/d)

OP-Assisten*in (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der OP-Pflege und sorge für das Wohl der Patienten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Barmherzigen Brüder, einem umweltzertifizierten und familienfreundlichen Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Einarbeitung, digitale Dokumentation und günstige Mittagsmenüs.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Arbeitsklima und entwickle dich durch individuelle Fortbildungen weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Berechtigung zur OP-Assistenz und Erfahrung im OP-Bereich.
  • Andere Informationen: Flexible Wohn- und Parkmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung warten auf dich.

Aufgaben

  • Mithilfe bei der OP-Pflege unter Anleitung und Aufsicht einer/s DGKP
  • Optimale Versorgung der Patienten während des Ein- und Ausschleusens
  • Vorbereitung der zu operierenden Patienten
  • Vorbereitung des Operationssaals, Medizintechnik bereitstellen, bedienen und überprüfen
  • Professionelle Lagerung der Patienten
  • Intraoperativer Beidienst und Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Pflegedokumentation
  • Vertretung - Prosekturgehilfe
  • Umsetzung der Hygienerichtlinien

Kompetenzen

  • Berechtigung zur Ausübung der OP-Assistenz gemäß Medizinische Assistenzberufe-Gesetz
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzender Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen
  • Hohe soziale und fachliche Kompetenz sowie gute Organisationsfähigkeit
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
  • Berufserfahrung im OP Bereich
  • Identifizierung mit der Wertehaltung der Barmherzigen Brüder und deren Ethik

Benefits

  • Persönliches Onboarding
  • Digitale Patientendokumentation
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen (u.a. Online Fortbildungsprogramm CNE)
  • Günstige Wohn- und Parkmöglichkeiten (bei Verfügbarkeit)
  • Umweltzertifiziertes Unternehmen (EMAS III)
  • Sehr gute Erreichbarkeit
  • Familienfreundlicher Arbeitgeber
  • Sehr gutes Arbeitsklima im familiären Umfeld
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • 3-gängiges Mittagsmenü um 3,35 Euro

OP-Assisten*in (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien

Die Barmherzigen Brüder bieten als Arbeitgeber ein herausragendes Arbeitsumfeld für OP-Assistent*innen (m/w/d) in einem familiären und unterstützenden Klima. Mit individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten, einer digitalen Patientendokumentation und einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von günstigen Wohn- und Parkmöglichkeiten sowie einem umweltzertifizierten Unternehmen, das eine sehr gute Erreichbarkeit und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima bietet.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OP-Assisten*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Ethik der Barmherzigen Brüder. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Patientenversorgung und zu Hygienerichtlinien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot.

Tip Nummer 4

Achte darauf, während des Gesprächs eine positive und wertschätzende Kommunikation zu pflegen. Deine sozialen Kompetenzen sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patient*innen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP-Assisten*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Fachliche Kompetenz im OP-Bereich
Kenntnis der Hygienerichtlinien
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Technisches Verständnis für Medizintechnik
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als OP-Assistent*in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit im OP-Bereich fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im OP-Bereich. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits übernommen hast, und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.

Zeige deine Soft Skills: Da gute Kommunikationsfähigkeit und ein wertschätzender Umgang mit Patient*innen und Kolleg*innen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Achte auf die Hygienerichtlinien: Erwähne in deiner Bewerbung dein Wissen über Hygienerichtlinien und deren Umsetzung im OP. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Barmherzigen Brüder und deren Wertehaltung informieren. Zeige, dass du die Ethik der Einrichtung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung im OP-Bereich, in denen du deine Kommunikationsfähigkeit oder dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Institution und den Patienten.

OP-Assisten*in (m/w/d)
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>