Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in verschiedenen Rechtsgebieten und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Anwaltskanzlei im Herzen von Zürich mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizerisches Anwaltspatent und Interesse an Wirtschaftsrecht und anderen Rechtsgebieten erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Absprache eine / einen Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (m/w).
Wer wir sind:
Eine junge, dynamische Anwaltskanzlei im Herzen von Zürich, mit einer wirtschaftsrechtlichen und internationalen Ausrichtung.
Rechtsgebiete:
- Wirtschaftsrecht & Wirtschaftsstrafrecht
- Gesellschaftsrecht
- Arbeitsrecht
- Datenschutzrecht
- Allgemeines und internationales Vertragsrecht
- Prozessrecht
Ihr Profil:
- Schweizerisches Anwaltspatent
- Erfahrung oder starkes Interesse in den genannten Rechtsgebieten
- Engagierte, selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Mandantenorientierung
Wir bieten:
- Hohes Mass an Selbstständigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Flexible Arbeitszeiten (50 % – 80 %), ideal für Teilzeit
- Möglichkeit zur Remote-Arbeit
- Möglichkeit zu Publikationen
- Attraktive Vergütung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Job in der Schweiz: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 50-80% Arbeitgeber: Leustein Rechtsanwälte GmbH
Kontaktperson:
Leustein Rechtsanwälte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 50-80%
✨Netzwerken in der Rechtsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere gründlich über die Kanzlei, ihre Werte und ihre bisherigen Fälle. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Erfahrungen und Interessen zu ihren Zielen passen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rechtsgebiete abzielen, in denen die Kanzlei tätig ist. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Kommunikationsstärke und Mandantenorientierung gefordert sind, solltest du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 50-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Anwaltskanzlei in Zürich. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Rechtsgebiete, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen präzisen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an den spezifischen Rechtsgebieten klar darlegen.
Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die Anforderungen der Stelle an. Betone dein Schweizerisches Anwaltspatent und deine Erfahrungen oder Interessen in den genannten Rechtsgebieten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leustein Rechtsanwälte GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Kanzlei in verschiedenen Rechtsgebieten tätig ist, solltest du dich auf Fragen zu Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Anwaltskanzlei ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und darauf zu achten, dass du auch komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Fälle bearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da die Kanzlei Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, könntest du Fragen stellen, wie diese Zusammenarbeit konkret aussieht. Das zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen.