Systemanalytiker*in (m/w/d)

Systemanalytiker*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Updates europäischer Datenaustauschprotokolle und Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern.
  • Arbeitgeber: Der GKV-Spitzenverband, DVKA ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende Themen, professionelles Onboarding und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder gleichwertige Qualifikationen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Updates für die Anbindung an europäische Datenaustauschprotokolle (EESSI – Electronic Exchange of Social Security Information) auf Basis internationaler und nationaler Vorgaben und stellen sie bereit. Sie kooperieren mit dem Testmanagement und IT-Dienstleistern. Sie pflegen zugehörige interne und externe Vorgaben und Dokumentationen.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Informatik beziehungsweise gleichwertige Qualifikationen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau C2) sowie gute Englischkenntnisse.
  • Hohe Ziel- und Dienstleistungsorientierung gepaart mit einer ausgeprägten Kooperationsbereitschaft und der Fähigkeit zur aktiven Kommunikation in deutscher und englischer Sprache.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit an unserem Standort in Bonn.
  • Ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten.
  • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit einer sicheren Perspektive.
  • Eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern und einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit, ein Zeitwertkonto zu nutzen.
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.

Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir die Bewerbung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen. Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet.

Haben Sie Interesse?

Systemanalytiker*in (m/w/d) Arbeitgeber: GKV-Spitzenverband

Die DVKA in Bonn ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit als Systemanalytiker*in bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer attraktiven Vergütung nach Haustarif schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Zudem investieren wir in Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen eine sichere Perspektive in einem spannenden Themengebiet.
G

Kontaktperson:

GKV-Spitzenverband HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemanalytiker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Datenaustauschprotokolle. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit IT-Dienstleistern und Testmanagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle gute Englischkenntnisse erfordert, könntest du in einem kurzen Gespräch auf Englisch antworten oder deine Motivation auf Englisch erläutern, um zu zeigen, dass du dich in beiden Sprachen wohlfühlst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemanalytiker*in (m/w/d)

Kenntnisse in europäischen Datenaustauschprotokollen (EESSI)
Erfahrung im Testmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Programmierkenntnisse (z.B. Java, Python)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Hohe Ziel- und Dienstleistungsorientierung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (C2) und Englisch
Kenntnisse in IT-Service-Management
Vertrautheit mit agilen Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Systemanalytiker*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und Wirtschaftsinformatik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GKV-Spitzenverband vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Informatik und Wirtschaftsinformatik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenaustauschprotokollen und IT-Dienstleistungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Fähigkeit zur aktiven Kommunikation in Deutsch und Englisch ist entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Testmanagement und IT-Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit kooperativ gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die DVKA und den GKV-Spitzenverband, um ein besseres Verständnis für deren Ziele und Werte zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.

Systemanalytiker*in (m/w/d)
GKV-Spitzenverband
G
  • Systemanalytiker*in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • G

    GKV-Spitzenverband

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>