Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und analysiere Gebäudeschäden als Sachverständige/r.
- Arbeitgeber: Die Gielisch-Gruppe ist ein führendes, familiengeführtes Sachverständigenunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und trage zu nachhaltigen Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 100 Experten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Seit 1918 ist die Gielisch-Gruppe mit derzeit rund 170 Mitarbeitern eines der führenden familiengeführten Sachverständigenunternehmen in Deutschland. In unseren bundesweit 15 Niederlassungen kümmern sich etwa 100 Sachverständige um ein ganzheitliches Schadenmanagement für unsere nationalen und internationalen Kunden überwiegend aus der Versicherungswirtschaft und der Industrie.
BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Architekturszene zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der Gielisch-Gruppe und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gebäudeschäden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle als Sachverständige/r gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Gielisch-Gruppe, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. In einem Gespräch kannst du dann gezielt darauf eingehen und darlegen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BauingenieurIn/ArchitektIn als Sachverständige/r für Gebäudeschäden (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gielisch-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Sachverständige/r für Gebäudeschäden hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Bauwesen und deine Expertise im Bereich Gebäudeschäden darlegst. Erkläre, warum du gut zur Gielisch-Gruppe passt und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bauwesen und in der Schadensbewertung. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards der Branche verstehst.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Sachverständige/r für Gebäudeschäden unter Beweis stellen. Nutze STAR-Technik (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Gielisch-Gruppe ein familiengeführtes Unternehmen ist, wird Teamarbeit großgeschrieben. Betone deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.