Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d)
Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d)

Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d)

Professur Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Psychotherapie gestalten und studienorganisatorische Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Die Bertha von Suttner Privatuniversität fördert innovative Ansätze in Psychotherapie und Psychologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie oder verwandtem Fach, Erfahrung in Lehre und Forschung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab 01.09.2025 verfügbar, mit attraktiven Gehaltsmöglichkeiten.

Wir suchen Persönlichkeiten mit Expertise und Engagement. Die Bertha von Suttner Privatuniversität sieht sich als Entwicklungsraum für die Gesellschaft der Zukunft. Als moderne, offene Universität etabliert sie eine besondere Kultur für neues Lernen, Lehren und Forschen. Mit ihren Bereichen Psychotherapie, Psychologie, Soziales und Inklusion stellt sie den Menschen in den Mittelpunkt aller Überlegungen und Aktivitäten.

Die Bertha von Suttner Privatuniversität sucht engagierte Verstärkung für ihr Department Psychotherapie. Wir bieten unter anderem konsekutive Studiengänge (BA Psychosoziale Interventionen, MA Psychotherapie) sowie einen Universitätslehrgang (MA Psychotherapie) an. Unser Ziel ist die Akademisierung der Psychotherapie sowie die hochwertige Ausbildung von Psychotherapeut*innen und Psychotherapiewissenschaftler*innen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie diesen Entwicklungsprozess aktiv mit!

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Department Psychotherapie, insbesondere in den Bereichen psychotherapeutisches Propädeutikum (Schwerpunkt: psychologische Fächer) und Psychotherapieforschung
  • Übernahme studienorganisatorischer Agenden zur Unterstützung der Studienprogrammleitung
  • (Mit-)Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
  • Mitarbeit im Universitätsteam am weiteren Auf- und Ausbau der Bertha von Suttner Privatuniversität
  • Kommunikation und Vernetzung mit der wissenschaftlichen Community, dem Praxisfeld und der Öffentlichkeit

Ihre Qualifikation

  • Hochschulabschluss in einem thematisch in Frage kommenden Fach (vorzugsweise Psychologie) oder gleichzuhaltende Qualifikation in Lehre und Forschung
  • Forschungsmethodische Kompetenz (vorzugsweise im quantitativ-empirischen Bereich)
  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung (vorzugsweise seit mind. 5 Jahren Eintragung in die Psychotherapeut*innenliste)
  • Erfahrung in der Lehre auf postsekundärem bzw. tertiärem Niveau
  • Erfahrung mit E-Learning, Blended Learning und weiteren innovativen Lehrkonzepten
  • Persönliche Verankerung in der facheinschlägigen Scientific Community
  • Kommunikative, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, kombiniert mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Genauigkeit
  • Sicheres Auftreten und Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot

An der Bertha von Suttner Privatuniversität, situiert am bestens ausgestatteten Campus St. Pölten, erwartet Sie ein spannendes, vielfältiges und modernes Arbeitsumfeld in einem ambitionierten Team. Wir bieten Ihnen eine Anstellung (30 Wstd.), in der Sie Pionierarbeit leisten können. Profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office, Weiterbildungsangebote (online und Präsenz), kostenlosen Parkplätzen sowie gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stelle ist ab 01.09.2025 zu besetzen. Als Mindestentgelt für diese Position sind brutto/mtl. EUR 3.714,80 EUR (Prae Doc) bzw. 4.932,90 EUR (Post Doc) (auf Basis 40 WStd., Gehaltsgruppe B1) vorgesehen. Eine Überzahlung ist unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung möglich und orientiert sich am Kollektivvertrag für Universitäten.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mit Angabe des Kennwortes BSU-SPTH per smart bewerben. Die Bertha von Suttner Privatuniversität betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH

Die Bertha von Suttner Privatuniversität ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser engagiertes Team am modernen Campus St. Pölten legt großen Wert auf eine offene und inklusive Kultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Akademisierung der Psychotherapie mitzuwirken und Ihre Expertise in einem bedeutenden Bereich einzubringen.
B

Kontaktperson:

Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Fachleuten in der Psychotherapie-Community, um Informationen über die Stelle und mögliche Empfehlungen zu erhalten. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Bertha von Suttner Privatuniversität und ihre Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Lehrveranstaltungen im Bereich Psychotherapie unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv in der Kommunikation. Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d)

Hochschulabschluss in Psychologie oder verwandten Fachbereichen
Forschungsmethodische Kompetenz im quantitativ-empirischen Bereich
Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
Erfahrung in der Lehre auf postsekundärem bzw. tertiärem Niveau
Kenntnisse in E-Learning und Blended Learning
Kommunikative Fähigkeiten
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Sicheres Auftreten
Teamfähigkeit
Vernetzung mit der wissenschaftlichen Community

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Lecturer im Bereich Psychotherapie gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Bertha von Suttner Privatuniversität und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor und erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.

Betone deine Lehr- und Forschungserfahrung: Da die Position sowohl Lehr- als auch Forschungskompetenzen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit anführen. Beschreibe deine Erfahrungen im Bereich E-Learning und innovative Lehrkonzepte, um deine Eignung zu unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lehre und Forschung, insbesondere im Bereich Psychotherapie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Lehren

Die Bertha von Suttner Privatuniversität sucht nach engagierten Persönlichkeiten. Teile deine Motivation und deine Ansichten über modernes Lernen und Lehren, um zu zeigen, dass du gut zur Kultur der Universität passt.

Netzwerke mit der Community

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der wissenschaftlichen Community zu sprechen. Zeige, wie du bereits mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Netzwerke du pflegst.

Präsentiere innovative Lehrmethoden

Da E-Learning und Blended Learning gefordert sind, solltest du Beispiele für innovative Lehrkonzepte parat haben. Diskutiere, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren würdest.

Senior Lecturer Prae- / Post-Doc (w/m/d) im Bereich Psychotherapie (m/w/d)
Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>