Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Familien in ihrer Entwicklung und förderst soziale Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Tagesmütter e.V. Reutlingen ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit Fokus auf Kindertagespflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertvolle, sinnstiftende Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Tagesmütter e.V. Reutlingen. Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe decken wir im Auftrag des Landkreises Reutlingen das gesamte Spektrum der Kindertagespflege ab. Die Kindertagespflege ist ein eigenständiges, qualitativ verlässliches Kinderbetreuungsangebot. Gesetzlich der institutionellen Kinderbetreuung gleichgestellt, bezieht es Kinder von 0 bis 14 Jahren ein und gibt viel.
Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (dipl., B.a., M.a., Fachwirt Sozialwesen) (m/w/d) Arbeitgeber: Tagesmütter e.V.
Kontaktperson:
Tagesmütter e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (dipl., B.a., M.a., Fachwirt Sozialwesen) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sozialpädagogen oder Sozialarbeiters in der Kindertagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeit bei Tagesmüttern e.V. Reutlingen zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Kindertagespflege beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Kindertagespflege, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/in / Sozialarbeiter/in (dipl., B.a., M.a., Fachwirt Sozialwesen) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Tagesmütter e.V. Reutlingen gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich der Kindertagespflege hervorhebt. Zeige, warum du gut zum Tagesmütter e.V. passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuelle Zeugnisse fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tagesmütter e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Träger
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Tagesmütter e.V. Reutlingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge/in oder Sozialarbeiter/in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Kindertagespflege oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sozialarbeit sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.