Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Auslagerungsprojekten und optimiere Prozesse für mehr Effizienz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das global agiert und spannende Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, um Studium und Job zu vereinen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student im Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich mit MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Hands-on-Mentalität und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ein Plus.
Unterstützung bei der produktspezifischen Konzeption und Umsetzung von Auslagerungsprojekten in die USA, nach China und Indien.
Analyse von Angebotskalkulationen in enger Zusammenarbeit mit Einkauf und Controlling.
Erstellung von Reportings im Rahmen der Projektumsetzungen.
Unterstützung bei der Analyse und Optimierung der Auslagerungsprozesse zur Steigerung der Effizienz.
Pflege und Aktualisierung von Informationen und Stammdaten im ERP-System.
Unterstützung bei externen Audits.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung.
- Immatrikulierter Student (w/m/d) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge.
- Hands-on-Mentalität und strukturierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel).
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Werkstudent Supply Chain & Operations 30-40% (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Supply Chain & Operations 30-40% (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain & Operations haben. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Supply Chain Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv in die Optimierung von Prozessen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen in der Auslagerung vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Ansätze du verfolgen würdest, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse zu demonstrieren, indem du beispielsweise erklärst, wie du Daten analysierst oder Reportings erstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Supply Chain & Operations 30-40% (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben spezifische Beispiele zu nennen, die zeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Bereich Supply Chain & Operations übereinstimmen.
Hebe deine Studienrichtung hervor: Betone, dass du immatrikulierter Student im Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang bist. Dies ist ein wichtiger Punkt, der deine Eignung für die Position unterstreicht.
Zeige deine Hands-on-Mentalität: Verwende konkrete Beispiele aus früheren Praktika oder Projekten, um deine praktische Herangehensweise und strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Betone deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in einem internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle Unterstützung bei der Umsetzung von Auslagerungsprojekten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen zeigen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Datenanalysen durchgeführt oder Reportings erstellt, die du erwähnen kannst.
✨Sprich über deine Hands-on-Mentalität
Die Stelle verlangt eine hands-on-Mentalität. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Probleme angegangen bist oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder über deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.