Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei der Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Renommiertes IT-Beratungsunternehmen mit Fokus auf SAP-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, attraktives Gehalt und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in SAP Basis.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 95000 € pro Jahr.
Unser Kunde – ein renommiertes IT-Beratungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung in SAP-Lösungen – sucht einen engagierten SAP Basis Berater (m/w/d). Der Einsatzort ist flexibel, Bewerber aus ganz Deutschland sind willkommen – bei uns zählt vor allem Ihre Expertise!
Ihre Benefits:
- Homeoffice-Vertrag: Flexible Arbeitsmodelle für beste Work-Life-Balance. Wer in der Nähe eines der Bürostandorte wohnt, kann beliebig oft und gerne kommen.
- Attraktives Gehalt: 75.000 bis 95.000 € p.a. all-in. auf Basis von 75% abrechenbarer Zeit
- 30 Tage Urlaub: Für Erholung und Freizeit.
- Remote-Option: Bis zu 15 Tage pro Jahr können Sie von einem beliebigen Ort außerhalb Deutschlands arbeiten.
- Abwechslungsreiche Projekte: Spannende Einsätze in unterschiedlichen Kundenprojekten.
Ihre Aufgaben:
- Beratung bei der Implementierung/Migration und Optimierung von SAP-Lösungen (Basis).
- Administration und Betrieb von SAP Basis Systemen.
- Durchführung von System-Upgrades, Patches und Performance-Tuning.
- Gelegentliche Unterstützung von Kunden vor Ort
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Beratung von Kunden/Fachbereichen bei Einführung und Upgrades (wichtig!) SAP Basis Systemen auf Linux und Windows-Servern (inkl. virtuelle oder Cloud-Instanzen).
- Fundierte Kenntnisse in SAP-Systemlandschaften und Datenbanken (MUST: HANA + weitere Systeme wie MaxDB, MS SQL etc.).
- Geringe Reisebereitschaft von ca. 20 % (2–4 Tage/Monat).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Start: baldmöglichst
Vertragsart: unbefristete Festanstellung in Vollzeit
Dienstsitz: Deutschland Homeoffice (100%), München/Heidelberg/Duisburg hybrid oder im Office (Verteilung beliebig)
Über uns: Greifenberg sind spezialisierte Personalberater in den Bereichen IT/SAP, E-Commerce, Finanzen, Logistik und Engineering. Wir verstehen uns als internationale Personalberater, die mit ausgewählten Kunden und ebenso ausgewählten Kandidaten zusammenarbeiten. Unsere Prozesse sind effizient und unkompliziert. Wir legen großen Wert auf exzellenten Service, arbeiten lösungsorientiert und natürlich diskret.
SAP-Basis-Berater:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Basis-Berater:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Profis zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP Basis beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in SAP Basis aktuell, indem du an Webinaren oder Online-Kursen teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Informationen, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Kunden bei der Einführung oder Optimierung von SAP-Systemen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Basis-Berater:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit SAP Basis Systemen, insbesondere deine Kenntnisse in HANA und anderen relevanten Datenbanken. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem IT-Beratungsunternehmen reizt. Gehe auf die flexible Arbeitsweise und die abwechslungsreichen Projekte ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus der SAP-Welt, um deine Kompetenz zu unterstreichen, und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP Basis Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HANA, MaxDB und MS SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Implementierung und Optimierung von SAP-Lösungen. Konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast, werden dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und das Vertrauen des Interviewers zu gewinnen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker vermitteln kannst.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des Unternehmens und seiner Kunden.