Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 %
Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 %

Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 %

Kitzbühel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Instandhaltung von Strassenbeleuchtung und Elektromobilitätslösungen.
  • Arbeitgeber: Ein motiviertes Team in der Schweiz, das innovative Netzdienstleistungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und moderne Arbeitsinfrastruktur.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in oder Netzelektriker/in, idealerweise mit Erfahrung.
  • Andere Informationen: Führerausweis Kat. B erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben

  • Instandhalten von Strassenbeleuchtung, Trafostationen, Kommunikationsnetzen, Elektromobilitätslösungen und internen Installationen
  • Sicherstellung der Durchführung und Dokumentation der Schlusskontrollen und Inbetriebsetzung der Anlagen
  • Planung, Koordination und Abwicklung der anstehenden Aufträge
  • Selbständige und termingerechte Ausführung der Arbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in EFZ oder Netzelektriker/in EFZ
  • Idealerweise verfügen Sie über einige Jahre Berufserfahrung
  • Spass am Einarbeiten in neue Themen
  • Anspruch an zufriedene Kunden
  • Strukturierte Arbeitsweise und ein hoher Qualitätsanspruch
  • Führerausweis Kat. B

Interessiert? Werden Sie ein Teil von uns! Für diese interessante und herausfordernde Aufgabe arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team. Attraktive Anstellungsbedingungen sowie eine moderne Arbeitsinfrastruktur runden unser Angebot ab.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Kilian Schmid, HR-Verantwortlicher, 041 618 02 62, gerne zur Verfügung. Ihre vollständige Bewerbung mit aussagekräftigem Lebenslauf und Foto senden Sie bitte per Mail an Bewerben über hokify oder über unsere Website. Wir freuen uns auf Sie!

Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 % Arbeitgeber: Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden

Unser Unternehmen in Oberdorf, Schweiz, bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und kollegialen Teams zu werden, das sich durch eine moderne Arbeitsinfrastruktur und attraktive Anstellungsbedingungen auszeichnet. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie einen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit unserer Kunden haben.
K

Kontaktperson:

Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen Erfahrungen und deiner Arbeitsweise durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine strukturierte Arbeitsweise und deinen Qualitätsanspruch konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 %

Elektroinstallationskenntnisse
Netzwerktechnik
Instandhaltungsfähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Projektmanagement
Koordinationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Termintreue
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Führerschein Kat. B
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachspezialist/in Netzdienstleistungen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Elektrobereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt. Gehe auf deine Freude am Einarbeiten in neue Themen ein.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Foto, beifügst. Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein und überprüfe sie auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Fachspezialisten für Netzdienstleistungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroinstallationen und Kommunikationsnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du selbständig und termingerecht arbeitest. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch unter Druck Lösungen zu finden.

Betone deine Teamfähigkeit

Da du in einem motivierten und kollegialen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.

Job in der Schweiz: Fachspezialist/in Netzdienstleistungen 80-100 %
Kantonales Elektrizitätswerk Nidwalden
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>