Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w
Jetzt bewerben
Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w

Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w

Aarau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über IT, von Installation bis Benutzersupport.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Elektroengineering-Unternehmen in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, coole Projekte und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und entwickle deine IT-Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamarbeit und logisches Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Nach der Lehre stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Arbeitsort: Aarau

Bock auf IT? Bei uns lernst du alles, was es braucht, um als IT-Allrounder*in richtig durchzustarten – von der Installation über Netzwerke bis hin zum Benutzersupport. Als eines der führenden Elektroengineering-Unternehmen der Schweiz planen und realisieren wir spannende Projekte in den Bereichen Elektro, Gebäudeautomation, Sicherheit und Energieberatung. Wir gestalten die digitale Zukunft und bieten innovative ICT-Lösungen. Dabei setzen wir auf motivierte Nachwuchstalente wie dich, die mit uns die IT-Welt von morgen mitgestalten.

Das machst du bei uns:

  • Du richtest Computer-Arbeitsplätze ein – mit allem, was dazugehört
  • Du installierst Hard- und Software und sorgst dafür, dass alles läuft
  • Du betreust Netzwerke und checkst, dass die Verbindung steht
  • Du hilfst deinen Kolleg*innen bei IT-Fragen oder Problemen – mit Geduld und Know-how
  • Du erklärst neue Programme und gibst dein Wissen weiter

Das bringst du mit:

  • Lust auf Technik, IT und alles Digitale
  • Freude daran, mit anderen zu kommunizieren und Probleme zu lösen
  • Du denkst logisch und findest kreative Lösungen
  • Du arbeitest gerne genau und bist zuverlässig
  • Teamarbeit macht dir Spass – du kannst aber auch mal selbständig loslegen

Das erwartet dich:

  • Eine 3-jährige Lehre mit viel Praxis und echtem Teamspirit
  • Coole Projekte, bei denen du richtig mitanpacken kannst
  • Erfahrene Ausbildner*innen, die dich begleiten und unterstützen
  • Berufsschule, Einführungskurse und spannende Einblicke sind garantiert

Und nach der Lehre geht’s erst richtig los! Zum Beispiel mit Weiterbildungen als:

  • Applikationsentwicklerin, Wirtschaftsinformatikerin oder ICT-Systemtechniker*in
  • ICT-Security-Experte*in oder ICT-Manager*in
  • Techniker*in HF oder Bachelor-Studium in Informatik/Wirtschaftsinformatik

Klingt gut? Dann melde dich bei uns! Schick uns deine Bewerbung an: jobsnoSpam@hkg.noSpamch

Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w Arbeitgeber: HKG Engineering AG

Als eines der führenden Elektroengineering-Unternehmen in der Schweiz bieten wir dir eine spannende Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ in Aarau, wo du in einem dynamischen Team von erfahrenen Ausbildner*innen unterstützt wirst. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht dir auch, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die die digitale Zukunft gestalten. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Lehre bist du bestens gerüstet für eine erfolgreiche Karriere in der IT-Branche.
H

Kontaktperson:

HKG Engineering AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der digitalen Welt hast und bereit bist, ständig dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder kreativ gedacht hast, um Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen IT-Interessierten oder Fachleuten. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w

Technisches Verständnis
Installation von Hard- und Software
Netzwerkadministration
Benutzersupport
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Logisches Denken
Kreativität
Zuverlässigkeit
Detailgenauigkeit
Interesse an digitalen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Elektroengineering-Unternehmen. Verstehe ihre Projekte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika im IT-Bereich und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur ICT-Fachperson interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKG Engineering AG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT verstehst, insbesondere in den Bereichen Hardware, Software und Netzwerke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an neuen Technologien.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team Probleme gelöst hast oder wie du anderen geholfen hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen, indem du erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du anderen bei IT-Problemen hilfst.

Fragen vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen über das Unternehmen, die Projekte und die Ausbildung selbst stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest.

Ausbildung zur ICT-Fachperson EFZ m*w
HKG Engineering AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>