Junior Händler*in 80 - 100%

Junior Händler*in 80 - 100%

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
St.Galler Kantonalbank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite aktiv im Handel mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind das grün-weiße Herzstück des Marktes mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Raum für persönliche Weiterentwicklung und spannende Handelsaktivitäten.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bankfachliche Grundausbildung und Begeisterung für Finanzmärkte erforderlich.
  • Andere Informationen: Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres dynamischen Handelsteams! Wir sind das grün-weiße Herzstück des Marktes und suchen Verstärkung für unser schlagkräftiges 11-köpfiges Team. Als Junior Händler*in bei uns wirst du aktiv bei spannenden Handelsaktivitäten mitwirken. Unsere externen sowie internen Kundinnen und Kunden unterstützt du mit deinem professionellen Service. Wir leben Teamgeist – nur gemeinsam sind wir stark!

Das wirst du bewirken:

  • Aktive Mitarbeit bei verschiedenen Handelsaktivitäten über alle Assetklassen, zum Start prioritär im Team Aktien- und Derivatehandel (später auch Devisen- und Zinsenhandel).
  • Selbstständige Bewirtschaftung von Aufträgen und Positionen sowie Verantwortung für deren effiziente Umsetzung.
  • Erteilung von kompetenten Auskünften an interne und externe Kundinnen und Kunden.
  • Absolvierung der SIX-Händlerprüfung zur weiteren Vertiefung der Fachkenntnisse.

Das bringst du mit:

  • Solide abgeschlossene bankfachliche Grundausbildung.
  • Begeisterung für die Finanzmärkte sowie eine starke Affinität zu IT-Systemen und Zahlen.
  • Erste Erfahrungen im Devisen- und Börsenhandel sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – es wird Raum für deine Weiterentwicklung geboten (beruflich und Ausbildung).
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Auskünfte: Gerne beantwortet Christian Baumgartner, Leiter Handel, Telefon 071 231 40 50, deine Fragen. Bewerbung: www.sgkb.ch/karriere, Martin Knechtle, Personalbetreuer Online bewerben.

Junior Händler*in 80 - 100% Arbeitgeber: St.Galler Kantonalbank AG

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und engagierten Handelsteams zu werden, das Teamgeist und Zusammenarbeit großschreibt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und die Absolvierung der SIX-Händlerprüfung. Zudem profitierst du von einem modernen Arbeitsumfeld in einer attraktiven Lage, das dir die Chance gibt, aktiv an spannenden Handelsaktivitäten teilzunehmen und deine Leidenschaft für die Finanzmärkte auszuleben.
St.Galler Kantonalbank AG

Kontaktperson:

St.Galler Kantonalbank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Händler*in 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Finanzmärkten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Handelsstrategien und Marktanalysen vor. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamgeist bei uns großgeschrieben wird, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Händler*in 80 - 100%

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Aktien- und Derivatehandel
Grundkenntnisse im Devisen- und Zinsenhandel
IT-Affinität
Zahlenverständnis
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SGKB und ihr Handelsteam. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Junior Händler*in-Position zugeschnitten sind. Betone deine bankfachliche Ausbildung, deine Begeisterung für Finanzmärkte und relevante Erfahrungen, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Handelsteam begeistert. Zeige deine Affinität zu IT-Systemen und Zahlen sowie dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St.Galler Kantonalbank AG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du im Bereich Aktien- und Derivatehandel tätig sein wirst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Märkte aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine IT-Affinität hervor

Da eine starke Affinität zu IT-Systemen gefordert ist, solltest du im Interview betonen, welche Erfahrungen du mit relevanten Softwarelösungen oder Tools hast. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Das Unternehmen bietet Raum für deine Weiterentwicklung. Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu den Möglichkeiten der Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement.

Junior Händler*in 80 - 100%
St.Galler Kantonalbank AG
St.Galler Kantonalbank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>