Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kund:innen, erstelle Bildungspläne und unterstütze im Büroalltag.
- Arbeitgeber: Das Berufsförderungsinstitut Wien ist ein innovatives Bildungsinstitut für Aus- und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essensgutscheine und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und trage zur Lebensqualität der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Wochenstunden und attraktiven Sozialleistungen.
Das Berufsförderungsinstitut Wien ist als innovatives und zukunftsorientiertes Bildungsinstitut Partner für Aus- und Weiterbildung und steht für die Durchlässigkeit aller Bildungswege sowie die Steigerung der Lebensqualität der Menschen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: Organisationsassistent:in (Teilzeit 30 Wochenstunden).
Aufgabenbereich:
- Kund:innenberatung (persönlich, telefonisch, schriftlich)
- Erstellen von Kostenvoranschlägen und Bildungsplänen
- Kooperation mit Fördergeber:innen; Abrechnungen
- Verkauf von Kursen bzw. Folgekursen
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- 1x - 2x pro Jahr Messestandbetreuung (evtl. BeSt³ auch am Wochenende 1x pro Jahr)
Anforderungen:
- Kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehrabschluss oder Handelsschule) bzw. Ausbildung im Bürobereich
- Ausgeprägte Kund:innen- und Serviceorientierung
- Kontaktfreude, gute Umgangsformen und gepflegtes Auftreten; angenehme Telefonstimme
- Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Korrespondenzerfahrung
- Gute Englischkenntnisse (Niveau B1)
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel (Microsoft Dynamics Navision von Vorteil)
- Hohe Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft und Stressresistenz
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Einfühlungsvermögen aufgrund der unterschiedlichen Kursmaßnahmen, Kund:innen und Trainer:innen
Arbeitszeit: 1x - 2x wöchentlich bis 18:00 Uhr und ca. 1x monatlich am Freitag bis 16:00 Uhr.
Wir bieten:
- Eine interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden und familienfreundlichen Umfeld
- Laufende fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Sozialleistungen (Essensgutscheine, Altersvorsorge etc.)
- Zusätzliche dienstfreie Tage
- Umfangreiche gesundheitsfördernde Angebote
Abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation bieten wir ein monatliches Bruttogehalt ab Euro 2.167,07 (Basis 30 Wochenstunden). Wenn Sie Teil des Teams des führenden Instituts beruflicher Erwachsenenbildung in Wien werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Organisationsassistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien)

Kontaktperson:
Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisationsassistent:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Berufsförderungsinstitut Wien und seine Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien reagieren würdest, um deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Lernbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Software wie Microsoft Dynamics Navision einzuarbeiten und dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsassistent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Berufsförderungsinstitut Wien. Besuche deren Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Organisationsassistent:in wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kunden- und Serviceorientierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungsinstitut Wien (BFI Wien) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit Stress umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte auf eine angenehme Stimme.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders relevant, da die Stelle Flexibilität und Einfühlungsvermögen erfordert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Berufsförderungsinstitut Wien und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.