Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten
Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten

Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teste und validiere innovative ADAS/FAS Komponenten in modernen Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Teoresi ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Fahrzeugtechnologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 33 Urlaubstage und internationale Möglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens mit und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen sowie erste Erfahrungen im ADAS/FAS-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig für Testfahrten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n motivierte/n Ingenieur/in oder Techniker/in für die Absicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten in zukunftsweisenden Fahrzeugen.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Test- und Validierungsmaßnahmen für ADAS/FAS Komponenten (z.B. Sensoren, Kameras, Radar, Lidar etc.).
  • Absicherung von Funktionalitäten wie Spurhalteassistent, Notbremsassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) und andere automatisierte Fahrfunktionen.
  • Erstellung und Durchführung von Testszenarien im Labor sowie auf Teststrecken und im Realverkehr.
  • Analyse und Bewertung von Testergebnissen, Identifikation von Fehlerquellen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Simulationstests.
  • Durchführung von Testfahrten zur Validierung der Systeme.
  • Dokumentation der Testergebnisse und Kommunikation an interne und externe Stakeholder.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erste Erfahrung im Bereich Fahrzeugentwicklung, idealerweise im Umfeld von ADAS/FAS.
  • Kenntnisse in der Messtechnik, Fahrzeugdiagnose sowie der Nutzung von Testsystemen (z.B. CANoe, CANape, Vector-Tools, dSpace).
  • Erfahrung in der Anwendung von Validierungstools und -methoden sowie Simulationsumgebungen (HIL/SIL).
  • Erfahrung im Umgang mit Sensorik (Kamera, Radar, Lidar) und Steuergeräten.
  • Technisches Verständnis für Fahrzeugsysteme und deren Integration.
  • Gute Kenntnisse in der Programmierung oder Skripterstellung (z.B. Python, Matlab) von Vorteil.
  • Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
  • Führerschein Klasse B (erforderlich für Testfahrten).

Was Bieten Wir:

  • Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten & Home-Office Möglichkeit.
  • Ausland Remote Arbeit: Flexibilität für einen bestimmten Zeitraum irgendwo außerhalb Deutschlands zu arbeiten.
  • Bis 33 Urlaubstage.
  • Job Ticket.
  • Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm.
  • Gesundheit und Fitness Programm mit Egym Wellpass.
  • Edenred Sachbezugskarte.
  • Mitarbeiterangebot - Corporate Benefits.
  • Internationales Arbeitsumfeld.
  • Flache Organisationsstruktur.
  • Personalisierte Weiterbildung Möglichkeit.
  • Corporate- und Teamevents.

Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten Arbeitgeber: LinkedIn

Teoresi ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem internationalen und innovativen Umfeld zu arbeiten, während Sie an der Absicherung und Validierung von fortschrittlichen ADAS/FAS Komponenten mitwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und bis zu 33 Urlaubstagen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einem attraktiven Mitarbeiterempfehlungsprogramm und einem Gesundheits- und Fitnessprogramm, das Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ADAS/FAS beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ADAS/FAS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, nimm an Workshops oder Schulungen teil, die sich mit Messtechnik oder Validierungstools befassen. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Fahrzeugtechnik und ADAS/FAS und sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten

Kenntnisse in der Messtechnik
Fahrzeugdiagnose
Nutzung von Testsystemen (z.B. CANoe, CANape, Vector-Tools, dSpace)
Erfahrung in der Anwendung von Validierungstools und -methoden
Simulationsumgebungen (HIL/SIL)
Umgang mit Sensorik (Kamera, Radar, Lidar)
Technisches Verständnis für Fahrzeugsysteme
Programmierung oder Skripterstellung (z.B. Python, Matlab)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Bereich Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit mit innovativen Fahrzeugtechnologien fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Fahrzeugentwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit ADAS/FAS. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Messtechnik, Fahrzeugdiagnose und Testsystemen wie CANoe oder dSpace klar darstellst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Dokumentation und Kommunikation: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeit zur Dokumentation von Testergebnissen und zur Kommunikation mit Stakeholdern erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Rolle und sollte in deinem Anschreiben deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten verwendet werden. Informiere dich über Sensoren, Kameras, Radar und Lidar, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen demonstrieren zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Testszenarien zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Analyse und Bewertung von Testergebnissen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Fehlerquellen identifiziert und Optimierungsmaßnahmen abgeleitet hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise kommuniziert hast.

Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten
LinkedIn
L
  • Fahrzeugabsicherung und Validierung von ADAS/FAS Komponenten

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>