Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die Backend-Systeme unserer innovativen milia.io Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das an der Spitze von Technologie und KI arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit, überdurchschnittliche Vergütung und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit und arbeite in einer agilen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Cloud-Technologien und relationalen Datenbanken ist erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
Salary: 60.000 - 75.000 EUR per year
Deine spannenden Aufgaben:
- Weiterentwicklung der Backends für unsere zukunftsweisende milia.io Plattform
- Aktive Mitgestaltung unserer zukünftigen Systemarchitektur
- Entwicklung von performantem und wartbarem Code
- Lösung komplexer Herausforderungen im Bereich Prozessautomatisierung und KI
Das bringst du mit:
- Fundierte Erfahrung in der Java-Programmierung
- Von Vorteil: Kenntnisse in Cloud-Technologien, insbesondere AWS
- Expertise im Umgang mit relationalen Datenbanken, vorzugsweise PostgreSQL
- Erfahrung mit Spring Boot oder vergleichbaren Frameworks
- Eigeninitiative und Kreativität bei der Feature-Implementierung
- Fließende Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Idealerweise Erfahrung mit Workflows, KI und Event-driven Architekturen
- Vorteilhaft: Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von SaaS-Plattformen
- Gute Deutsch- & Englisch-Kenntnisse
Technologies:
- AWS
- Cloud
- Java
- PostgreSQL
- React
- Spring
- Spring Boot
- TypeScript
- Backend
Das erwartet dich bei uns:
- Ein hochmotiviertes, effizientes Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Arbeit an der Speerspitze der Technologie: Workflow-Automatisierung, Data Engineering und KI
- Unser innovativer Tech-Stack: Spring Boot (Java), React (TypeScript), PostgreSQL, AWS
- Flexible Remote-Arbeit kombiniert mit regelmäßigen Team-Events
- Überdurchschnittliche Vergütung plus attraktives VSOP-Programm
- Agile Entwicklungsumgebung mit mehrfachen täglichen Produktiv-Deployments
- Die Chance, die erste Plattform für End-to-End-Digitalisierung im Steuerberatungssektor mitzugestalten
Mid-Level Backend Entwickler (w/m/d) Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mid-Level Backend Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf Cloud-Technologien und KI.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Programmierung und zu Frameworks wie Spring Boot übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von SaaS-Plattformen. Teile in Gesprächen konkrete Ideen oder Projekte, die du umgesetzt hast, um zu verdeutlichen, wie du zur Weiterentwicklung unserer milia.io Plattform beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mid-Level Backend Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Java-Programmierung und Kenntnisse in Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine fundierte Erfahrung in der Java-Programmierung sowie deine Kenntnisse in PostgreSQL und Spring Boot. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der milia.io Plattform beitragen kannst. Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Programmierung und Cloud-Technologien hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Verstehe die Systemarchitektur
Informiere dich über die bestehende Systemarchitektur der milia.io Plattform. Zeige im Interview, dass du Ideen zur Weiterentwicklung und Verbesserung der Architektur hast und wie du diese umsetzen würdest.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Herausforderungen im Bereich Prozessautomatisierung oder KI erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Kreativität und Eigeninitiative.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Wenn du Deutsch sprichst, nutze dies, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und eine Verbindung zum Team aufzubauen.