Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze klinische Kunden im Onkologie-Bereich mit Schulungen und Anwendungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines aufregenden Scale-ups in der chirurgischen Technologie und interventionellen Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehaltspaket und Wachstumschancen in einem innovativen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Arbeite mit lebensrettenden Robotikprodukten und gestalte die Zukunft der Medizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in klinischen Anwendungen oder Schulungen im OP erforderlich, Kenntnisse in chirurgischer Robotik von Vorteil.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit, in einem wachsenden Unternehmen einzusteigen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unterstützung klinischer Kunden im Onkologiebereich, dies ist Ihre Gelegenheit, mit robotergestützten Produkten zu arbeiten, die tatsächlich Leben retten.
Sie werden Pre- und Post-Sales-Schulungen sowie Anwendungen in Deutschland anbieten und als Produktexperte während ihrer Erfahrung fungieren.
Um erfolgreich zu sein, sollten Sie in einer klinischen Anwendungen oder Schulungsrolle im Operationssaal gearbeitet haben und wissen, wie man ansprechende Schulungen in einem klinischen Umfeld durchführt. Erfahrung mit chirurgischen Robotern wäre ein echter Bonus.
Wenn das nach Ihnen klingt und Sie mehr erfahren möchten, klicken Sie bitte auf Bewerben oder senden Sie Ihren Lebenslauf an billy.williams@metric-search.com.
Clinical Specialist Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen und chirurgischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der chirurgischen Robotik zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Erwäge, dich in Online-Foren oder sozialen Medien mit anderen Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im klinischen Umfeld zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schulungen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Technologien, die das Unternehmen anbietet. Zeige in Gesprächen dein Wissen über deren Anwendung und Vorteile, um als echter Experte wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten Erfahrungen im klinischen Bereich und in der Ausbildung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in klinischen Anwendungen oder Schulungen, insbesondere im OP-Bereich. Wenn du Erfahrung mit chirurgischer Robotik hast, stelle sicher, dass dies klar hervorgehoben wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen können, die Kunden im Onkologie-Bereich zu unterstützen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die chirurgischen Roboterprodukte, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Technologie und deren Anwendung im klinischen Bereich verstehst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP und wie du Schulungen durchgeführt hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der klinischen Ausbildung und im Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Schulungen durchführen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
In einem klinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu unterstützen.