Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Ordnungswidrigkeiten und erstelle Bußgeldbescheide.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kehl bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit im Verkehr bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV-Nutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Stadt Kehl sucht zum 01.08.2025 eine Sachbearbeitung (w/m/d) in der Bußgeldstelle (unbefristet / Vollzeit).
WIR BIETEN
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember sowie halber Tag Geburtstagsfrei
- Flexibles und mobiles Arbeiten (remote)
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Intensive Einarbeitung durch Ihren persönlichen Startbegleiter
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen wie Betriebsausflug, Sommerfest und After-Work-Events
- Kostenfreie Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung
- Fahrtkostenzuschuss (Jobticket) bei der Benutzung des ÖPNV
- Rad-Leasing
IHRE AUFGABEN
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden und fließenden Verkehr: Verwarnungen, Anhörungen, Zeugenfragebogen, Bearbeitung von Einwendungen, Einleitung von Ermittlungen, Amtshilfeersuchen, Akteneinsichten
- Erstellung von Bußgeld- und Kostenbescheiden
- Datenauswertung aus der Geschwindigkeitsüberwachung
- Bearbeitung von Verkehrsunfällen
- Wahrnehmung von Zeugenladungen vor der Justiz
IHR PROFIL
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (Verwaltungslehrgang I), alternativ eine vergleichbare Verwaltungsausbildung
- Erfahrungen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht sind wünschenswert
- Hohe Team- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Rasche Auffassungsgabe und selbständiges Arbeiten
- Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen, insb. MS-Office
INTERESSIERT?
Für Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Manuel Gruber, Teamleiter Bereich Bußgeld, telefonisch gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Verfahren erteilt Ihnen das Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum 14.05.2025.
Sachbearbeitung (w/m/d) in der Bußgeldstelle Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) in der Bußgeldstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Bußgeldstelle. Verstehe die Prozesse, die mit der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten verbunden sind, und zeige in Gesprächen, dass du diese Abläufe nachvollziehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Kehl. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktsituationen vor. Da Team- und Konfliktfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Kurse im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht und erwähne diese in Gesprächen, um deine Motivation und Lernbereitschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) in der Bußgeldstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Stadt Kehl und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Bußgeldstelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Sachbearbeitung in der Bußgeldstelle hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Verwaltungsbereich und eventuelle Erfahrungen im Ordnungswidrigkeitenrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Team- und Konfliktfähigkeit sowie deine Belastbarkeit ein.
Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung in der Bußgeldstelle. Verstehe die Prozesse rund um Ordnungswidrigkeiten und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht
Falls du Erfahrungen im Bereich Ordnungswidrigkeitenrecht hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Team- und Konfliktfähigkeit betonen
Da Teamarbeit und Konfliktfähigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Sicheres Auftreten
Übe, wie du dich im Gespräch sicher und kompetent präsentierst. Ein sicheres Auftreten ist besonders wichtig, da du im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern oft in herausfordernden Situationen agieren musst.