Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026

Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026

Triengen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TRISA AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du fertigst Werkstücke und wartest Maschinen für die Produktion von Zahnbürsten.
  • Arbeitgeber: TRISA ist ein innovatives Unternehmen mit Tradition und globalem Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe spannende Aktivitäten, Prämien und werde Aktionär/in während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss Niveau C in Mathematik und technischem Gestalten erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein Lehrlingslager und jährliche Ausflüge mit anderen Lernenden.

Eine Ausbildung bei TRISA ist der ideale Start ins Berufsleben. Wir sind ein international erfolgreiches und innovatives Unternehmen mit langjähriger Tradition. Als Branchenleader vertreiben wir unsere hochwertigen Qualitätsprodukte auf allen Kontinenten in über 80 Ländern.

Du fertigst Werkstücke mit verschiedenen Fertigungsverfahren, baust Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen.

DAS KANNST DU BEWIRKEN: Als Produktionsmechaniker/in reparierst und unterhältst du unsere Spritzguss-, Stanz- sowie Verpackungsmaschinen. So bist du mitverantwortlich für einen reibungslosen Produktionsprozess. Zudem richtest du unsere Maschinen ein, damit wir jeweils wieder neue Zahnbürstenmodelle produzieren können.

DAS BRINGST DU MIT: Du benötigst einen Schulabschluss auf Sekundarstufe 1, damit du den Beruf als Produktionsmechaniker/in lernen kannst. Dabei solltest du die Sekundarschule mindestens im Niveau C absolvieren und in Mathematik sowie im technischen Gestalten gute Noten mitbringen. Weitere wichtige Voraussetzungen für den Beruf Produktionsmechaniker/in sind:

  • konstant gute Verhaltensnoten
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an technischen Themen/Geräten

DAS BIETEN WIR: Die TRISA legt grossen Wert auf eine vielseitige, lehrreiche Ausbildungszeit. Du wirst mit weiteren rund 45 Lernenden unterschiedliche Aktivitäten wie ein Lehrlingslager und auch jährlich einen Lernenden Ausflug während deiner Lehrzeit erleben dürfen. Nebst grosszügigen Leistungsprämien und Schulgeld Beteiligungen wirst du als Lernende/r bereits Aktionär/in werden und von weiteren Benefits wie Beteilung an der Zahnprophylaxe, Zeitgutschrift als Lagerleiter/in uvm. profitieren können.

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf dein vollständiges Dossier!

Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026 Arbeitgeber: TRISA AG

Die TRISA AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Produktionsmechaniker/in EFZ eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit profitierst du von zahlreichen Aktivitäten, großzügigen Prämien und der Möglichkeit, bereits während deiner Lehrzeit Aktionär/in zu werden. In Triengen erwartet dich eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Innovation und Tradition vereint und dir die Chance gibt, aktiv an der Produktion hochwertiger Produkte mitzuwirken.
TRISA AG

Kontaktperson:

TRISA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Produktionstechnik. Zeige dein Interesse an technischen Themen, indem du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen auseinandersetzt. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden bei TRISA zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende technische Fertigkeiten, die für den Beruf wichtig sind, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an technischen Geräten
Praktische Fertigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TRISA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TRISA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Produktionsmechaniker/in interessierst. Betone dein Interesse an technischen Themen und deine guten Noten in Mathematik und technischem Gestalten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und technischem Gestalten, sowie deine Verhaltensnoten hervor. Vergiss nicht, auch deine Interessen und Hobbys zu erwähnen, die mit der Technik zu tun haben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, das Motivationsschreiben und den Lebenslauf vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online über die TRISA-Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRISA AG vorbereitest

Informiere dich über TRISA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TRISA und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die Produktionsmechaniker/innen im Unternehmen spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da der Beruf technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Fertigungsverfahren du kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest. Das zeigt, dass du dich mit dem Beruf auseinandergesetzt hast.

Präsentiere deine Stärken

Hebe deine Stärken hervor, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. dein räumliches Vorstellungsvermögen oder dein Interesse an technischen Themen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist.

Lehrstelle Produktionsmechaniker/in EFZ 2026
TRISA AG
Jetzt bewerben
TRISA AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>