Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in
Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in

Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in

Bietigheim-Bissingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und teste Embedded Software für innovative Antriebssysteme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik mit Fokus auf moderne Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Antriebstechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Technischer Informatik oder Elektrotechnik und 3-5 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst eng mit Hardwareentwicklern zusammenarbeiten und Produkte über ihren Lebenszyklus betreuen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Entwicklung und Test von Embedded Software für elektronische Antriebssysteme mit AC- und DC-Motoren
  • Anforderungsanalyse, Konzepterarbeitung und Dokumentation
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung und Prüftechnik
  • Spezifikation und Entwicklung von Testsystemen und Tools
  • Betreuung der hergestellten Produkte während des Produktlebenszyklus (Produktpflege)

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Technische Informatik, Elektrotechnik)
  • Mehrjährige Erfahrung (mind. 3-5 Jahre) im Bereich Antriebstechnik und Automatisierungsanlagen
  • Erfahrung in der Entwicklung von modularer Software für Eingebettete Systeme
  • Erfahrung der hardwarenahen SW-Entwicklung auf Basis Cortex M0 / M4 Mikrocontroller mit Nutzung der Programmiersprachen C/C++
  • Sehr gute Kenntnisse in der Elektronik und elektronischer Bauteile, insbesondere im Bereich moderner Mikrocontrollerarchitekturen, idealerweise STM32 / NXP und der Interfacetechnik (I2C / SPI / RSS232)
  • Gute Kenntnisse von Entwicklungstools, idealerweise Segger Embedded Studio, Segger Ozone, STM CubeMX / CubeIDE, Rowley Crossworks

Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich Antriebstechnik bietet und dabei auf eine offene und kollaborative Unternehmenskultur setzt. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch gezielte Schulungen und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten, was unseren Standort besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Antriebstechnik und Softwareentwicklung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen und Foren, die sich auf Embedded Systems und Antriebstechnik spezialisiert haben. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deren Anforderungen besser verstehen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile Projekte oder Beiträge auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Antriebstechnik demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur Embedded Softwareentwicklung und Antriebstechnik. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in

Embedded Software Entwicklung
Antriebstechnik
Automatisierungsanlagen
Modulare Softwareentwicklung
Hartwarenahen Softwareentwicklung
Cortex M0 / M4 Mikrocontroller
C/C++ Programmierung
Elektronikkenntnisse
Mikrocontrollerarchitekturen
Interfacetechnik (I2C / SPI / RS232)
Entwicklungstools (Segger Embedded Studio, Segger Ozone, STM CubeMX / CubeIDE, Rowley Crossworks)
Anforderungsanalyse
Konzepterarbeitung
Dokumentation
Produktpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Antriebstechnik, Embedded Software und den verwendeten Programmiersprachen C/C++.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Software und deine Zusammenarbeit mit Hardwareentwicklung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Embedded Software und Antriebstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C/C++ Programmierung, Mikrocontrollern und den spezifischen Technologien wie STM32 oder NXP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Produkte und deren Lebenszyklus

Informiere dich über die Produkte, die das Unternehmen entwickelt, und deren Lebenszyklus. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Produktpflege beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Betreuung von Produkten während ihres Lebenszyklus hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die enge Zusammenarbeit mit der Hardwareentwicklung und Prüftechnik ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.

Frage nach den Entwicklungstools

Da Kenntnisse in bestimmten Entwicklungstools wie Segger Embedded Studio oder STM CubeMX gefordert sind, solltest du Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an den Tools und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in
LinkedIn
L
  • Antriebstechnik Entwicklungsingenieur:in / Softwareentwickler/in

    Bietigheim-Bissingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>