Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Microsoft SQL Server, überwache und optimiere Datenbanksysteme.
- Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung, sehr gute Kenntnisse in Datenbankadministration erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50700 - 68960 € pro Jahr.
Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom/Fachhochschule) oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Sie sollten sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Datenbankadministration mit einem der folgenden Datenbanksysteme vorweisen: Microsoft SQL Server, Db2 oder Oracle Database. Zudem wünschen wir uns Erfahrung bei der Planung und Durchführung von Datenbankupgrades, Releasewechseln und Migrationen. Kenntnisse in der Umsetzung von Backup-, Recovery- und Security-Strategien für Datenbanken sind ebenfalls erforderlich. Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von Skripten zur automatisierten Administration von Datenbanksystemen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung sind uns wichtig. Außerdem sollten Sie die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit besitzen und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) mitbringen.
Zu Ihren Aufgaben zählen die Installation und Konfiguration von Microsoft SQL Server Datenbanksystemen, die Datenbankadministration und die Überwachung der Datenbanksysteme. Sie sind verantwortlich für die Datenbankwartung und -optimierung, sowie für Anforderungs-, Laufzeit- und Fehleranalysen. Darüber hinaus legen Sie Sicherungs- und Recovery-Verfahren fest und entwickeln, prüfen und unterstützen komplexe Automatisierungsabläufe und -scripte (PowerShell). Sie nehmen an zusätzlich vergüteten Rufbereitschaften teil und arbeiten in Projekten mit, indem Sie Fachbereiche bei Datenbankthemen beraten.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das Familienfreundlichkeit lebt. Sie profitieren von einer gründlichen Einarbeitung durch ein erfahrenes Team und individuellen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihnen steht ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zur Verfügung sowie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT. Teilzeitbeschäftigung im Rahmen dienstlicher Belange ist möglich. Zusätzlich bieten wir die im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen, darunter flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, mobil oder in Telearbeit an maximal 3 Tagen pro Woche zu arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliche Altersvorsorge sowie einen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket. Wir stehen für Chancengleichheit, Diversität und gelebte Inklusion. Besonders Menschen mit Schwerbehinderungen laden wir ausdrücklich zur Bewerbung ein. Zur Förderung der beruflichen Chancengleichheit der Geschlechter freuen wir uns sehr über Bewerbungen von Frauen.
Datenbankspezialistin / Datenbankspezialist (m/w/d) MS SQL Server - Hamburg Arbeitgeber: SwissDevJobs.ch
Kontaktperson:
SwissDevJobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankspezialistin / Datenbankspezialist (m/w/d) MS SQL Server - Hamburg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenbankspezialisten zu vernetzen. Nimm an Fachveranstaltungen oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich MS SQL Server zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Microsoft SQL Server hast, suche nach Projekten oder Praktika, bei denen du deine Kenntnisse vertiefen kannst. Praktische Anwendungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Datenbankadministration, Backup-Strategien und Automatisierungsskripten klar und präzise erklären kannst.
✨Kenntnisse in PowerShell erweitern
Da PowerShell für die Automatisierung von Datenbankaufgaben wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in dieser Sprache vertiefen. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankspezialistin / Datenbankspezialist (m/w/d) MS SQL Server - Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Datenbankadministration hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten mit Microsoft SQL Server und anderen relevanten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie dem Niveau C1 entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SwissDevJobs.ch vorbereitest
✨Kenntnisse der Datenbanktechnologien
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft SQL Server, Db2 oder Oracle Database gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration unter Beweis stellen.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Datenbankupgrades, Releasewechseln und Migrationen zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Sicherheitsstrategien und Automatisierung
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Backup-, Recovery- und Security-Strategien zu erläutern. Diskutiere auch, wie du Skripte zur automatisierten Administration entwickelt und gepflegt hast, insbesondere mit PowerShell.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, da diese für die Zusammenarbeit mit Fachbereichen wichtig sind. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenorientierung in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast.