Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die globale Cybersecurity-Strategie und sorge für den Schutz digitaler Vermögenswerte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Cybersecurity auf globaler Ebene revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Abschluss in Cybersecurity und 10-15 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Führe ein engagiertes Team und entwickle eine Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht einen Head of Global Cybersecurity, um die strategische Ausrichtung, Entwicklung und globalen Operationen der Cybersecurity-Funktion zu leiten, um die Einhaltung von Vorschriften, das Risikomanagement und den Schutz digitaler Vermögenswerte sicherzustellen. In dieser Rolle werden Sie als enger Partner des Führungsteams agieren, eine cybersecurity-bewusste Kultur vorantreiben und Sicherheitsinitiativen mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Cybersecurity-Strategie & Governance: Entwickeln und Implementieren globaler Cybersecurity-Strategien, -richtlinien und -fahrpläne, die mit den Unternehmenszielen und regulatorischen Anforderungen übereinstimmen. Überwachen der regulatorischen Landschaften, Aktualisieren von Richtlinien (z. B. Datenschutz, Zugriffskontrolle) und Etablierung eines einheitlichen Governance-Rahmens. Führen von Sicherheitsbewusstseinsprogrammen zur Schulung der Mitarbeiter in bewährten Praktiken der Cybersecurity.
- Cybersecurity-Architektur: Festlegen von Sicherheitsanforderungen für die Systemarchitektur zur Verbesserung der Resilienz und Reduzierung von Schwachstellen. Durchführung von Bedrohungsmodellierungen, Risikoanalysen und Förderung fortschrittlicher Sicherheitstechnologien. Überwachung der globalen Cybersecurity-Operationen, einschließlich Managed Security Services, SOC, CSIRT und Sicherheitsbewertungen wie Penetrationstests.
- Cybersecurity-Operationen: Als Chief Information Security Officer (CISO) globale Sicherheitsoperationen und Incident Response verwalten. Nutzung fortschrittlicher Technologien zum Schutz von Vermögenswerten und Aufrechterhaltung einer robusten Cybersecurity-Position. Führen und Entwickeln des Cybersecurity-Teams, um operative Exzellenz und Übereinstimmung mit den globalen Wachstumszielen sicherzustellen.
- Führung & Ressourcenmanagement: Finanzielle und personelle Ressourcen innerhalb der Cybersecurity verwalten und eine Kultur fördern, die mit den Werten der Organisation übereinstimmt. Zusammenarbeit mit der oberen Führungsebene und Stakeholdern zu Strategie, Leistung und externen Engagements. Unterstützung der Teamentwicklung durch Coaching, Feedback und Initiativen zur Kompetenzentwicklung.
Anforderungen:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Cybersecurity, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- 10-15 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit, davon 5+ Jahre in Führungspositionen.
- Expertise in Sicherheitsarchitektur, Incident Response, Risikomanagement und Cybersecurity-Technologien (z. B. Cloud, Verschlüsselung, IAM).
- Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA sind von Vorteil.
- Starke Kommunikations-, Problemlösungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit Fokus auf Anpassungsfähigkeit und Stakeholder-Ausrichtung.
- Nachgewiesene Fähigkeit, vielfältige Teams zu führen und eine positive, ergebnisorientierte Kultur zu fördern.
Global Head of Cyber Security Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Head of Cyber Security
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit Führungskräften und während des Vorstellungsgesprächs kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Cybersecurity zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsstrategien entwickelt oder Teams geleitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen während des Interviews zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Rolle des Global Head of Cyber Security eine Führungsposition ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung parat haben. Betone, wie du eine positive Unternehmenskultur gefördert und Mitarbeiter unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Head of Cyber Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Global Head of Cyber Security erklärt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Sicherheitskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich Cybersecurity und Führung klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge in der Entwicklung von Sicherheitsstrategien und dem Management von Teams zeigen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und mögliche Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Cybersecurity-Abteilung dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, Sicherheitsinitiativen mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte tiefgehende technische Fragen zu Themen wie Sicherheitsarchitektur, Risikomanagement und Vorfallreaktion. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Technologien in der Cybersecurity kennst und darüber sprechen kannst.
✨Demonstriere Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und -entwicklung zu geben. Betone, wie du eine positive und ergebnisorientierte Kultur fördern kannst.
✨Zeige Kommunikationsfähigkeiten
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um das Bewusstsein für Cybersecurity im gesamten Unternehmen zu fördern.