Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und unterstütze bei Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem wachsenden Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Steuerfachangestellten (M/W/D) für die Finanzbuchhaltung. Ihre Aufgaben umfassen:
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen
- Bearbeitung von Steuererklärungen
- Unterstützung bei Jahresabschlüssen
- Beratung von Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Steuerfachangestellte (M/W/D) Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (M/W/D) Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachangestellte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Finanzbuchhaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (M/W/D) Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellte (M/W/D) in der Finanzbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und deine Kenntnisse im Steuerrecht hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerfachangestellte/r wirst du mit spezifischen steuerlichen Themen konfrontiert. Informiere dich über aktuelle Steuergesetze und bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fachkompetenz zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Finanzbuchhaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.