Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SAP MM/SD-Lösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest tiefgehende Kenntnisse in SAP MM/SD und modernen Entwicklungstools mitbringen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.04.2025, die Stelle ist auf 5 Jahre angelegt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir zwei SAP MM/SD-Senior Developer (m/w/d) im Bereich Automatisierungstechnik.
Start: 01.04.2025
Dauer: 5 Jahre
Umfang: Vollzeit
Standort: Remote
Must-Have:
- Fundiertes MM/SD-Know-how in den Bereichen:
- Prozesse/Transaktionen
- Stammdaten/Transaktionsdaten
- Customizing
- Daten-/Programmierstrukturen
- PDF-Formulare
- SAP Fiori
- Eclipse (ADT - ABAP Development Tools)
- ABAP OO, Modern ABAP, ABAP Unit / Unit Test
- CDS Views (VDM - Virtual Data Model)
- RAP / RESTful Application Programming / REST API / (Web) APIs
- ABAP SQL
- SOAP, RFC, XML
- OData V2 / OData V4 Service
- BADIs, Enhancements
- Dynpro
- ATC - ABAP Test Cockpit
- JavaScript / Node.js
- CSS + HTML
Der Berater sollte mit folgenden Tools zur Unterstützung arbeiten:
- ServiceNow
- CodeBeamer
- SAP ChaRM
Der Berater sollte mit folgenden Tools für Projekte arbeiten:
- CodeBeamer
- SAP ChaRM
Nice to-Have:
- Know-how im Bereich Supply Chain/Einkauf wünschenswert
- Deutschkenntnisse
- Cloud:
- BTP und Services
- BTP Admin
- Private Cloud / Public Cloud
Weitere Themen:
- Smart Forms, PDF-Formulare
- Smart Template Framework
- Output Management
- HANA-Datenbank
- ABAP-Sicherheit
- Autorisierungen und Rollen
- Integration (CPI, PI/PO)
- IDocs
- Dateitransfer / FTP / SFTP
- SAP Workflows
- Custom Fields App, Custom Logic App, Key-User Extensibility Apps
- Web-Dynpro
- SAC - SAP Analytic Cloud
IT-Umgebung: Die Systemlandschaft ist SAP S/4HANA.
SAP MM/SD-Senior Developer (m/f/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP MM/SD-Senior Developer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und Fachleuten im Bereich Automatisierungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Online-Kursen, die sich auf SAP MM/SD und die neuesten Technologien konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für kontinuierliches Lernen, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Best Practices in der Branche zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu den von dir geforderten Technologien übst. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in ABAP, Fiori und den verschiedenen SAP-Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte und Erfahrungen in einem Portfolio oder auf GitHub. Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, präsentiere diese, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP MM/SD-Senior Developer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Kenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrung mit SAP MM/SD, ABAP, Fiori und anderen genannten Technologien klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Automatisierungsengineering ein und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehendes Wissen in SAP MM/SD erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Prozessen, Transaktionen und Datenstrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Tools und Technologien
Stelle sicher, dass du mit den geforderten Tools wie SAP Fiori, Eclipse (ADT), ABAP OO und CDS Views vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Unternehmen suchen oft nach Entwicklern, die gut im Team arbeiten können und komplexe Probleme effektiv lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet, welche Herausforderungen es gibt und wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.