Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte eine einzigartige Community-Plattform und organisiere inspirierende Events.
- Arbeitgeber: HSP GRUPPE ist einer der innovativsten Arbeitgeber Deutschlands mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Workation auf Mallorca und umfangreiche Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Sei kreativ, bringe frische Ideen ein und baue eine Community, die Menschen verbindet.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Online-Kommunikation, Empathie und Offenheit für neue Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Maximale Freiheit und die Möglichkeit, etwas Bedeutendes zu schaffen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du willst nicht nur arbeiten, sondern etwas Besonderes mit aufbauen? Perfekt! Denn wir suchen genau DICH als kreative Persönlichkeit für den Aufbau unserer brandneuen HSP Community. Als Teil der HSP GRUPPE, einem der innovativsten und beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands, bieten wir dir nicht nur einen Job – wir bieten dir eine Mission:
Sei von Anfang an dabei und gestalte eine einzigartige Community-Plattform für unsere Mandanten, potenzielle Mandanten, neue Talente und zukünftige Kanzleipartner:innen.
Das Besondere an deinem neuen Job:
- Keine langweilige Routine: Du gestaltest unsere Community von Tag eins an mit – Ideen und Innovation sind ausdrücklich erwünscht!
- Freiheit & Kreativität: Fachlicher Content? Den liefern unsere Expert:innen oder KI-Tools. Deine Aufgabe ist es, frische Formate und spannende Themen zu entwickeln, die Menschen wirklich begeistern.
- Events und Netzwerk: Organisiere inspirierende digitale und persönliche Events, knüpfe neue Kontakte und bringe Menschen zusammen.
- Teil eines starken Teams: Du arbeitest eng mit unserem Management und kreativen Köpfen aus dem Marketing zusammen. Jeder bringt das ein, was er am besten kann.
Das bringst du mit:
- Leidenschaft für Online-Kommunikation, Social Media oder Community-Building
- Freude daran, frische Ideen zu entwickeln und neue Wege zu gehen
- Empathie und Geschick, um Diskussionen konstruktiv zu moderieren und Nutzer zu motivieren
- Offenheit für neue Technologien (KI-Tools, Social Media, digitale Plattformen)
- Eigeninitiative, Kreativität und Liebe zum Detail – fachliches Steuer-Know-how ist nicht notwendig, das übernehmen unsere Profis oder intelligente Tools.
Warum du bei uns richtig bist:
- Wir bieten dir nicht einfach einen Arbeitsplatz, sondern einen Ort, an dem du gerne jeden Tag mitgestaltest:
- Attraktives Gehalt mit Gewinnbeteiligung und jährlichen Gehaltserhöhungen
- Maximale Freiheit: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und spontane freie Tage (Blue Days/Blue Hours)
- Workation auf Mallorca – arbeite mit Meerblick, wann du willst
- Gesundheit & Entwicklung: Umfangreiches Gesundheitsprogramm (900€ Budget/Jahr), Massagen, digitales Coaching, Fortbildungs-Flatrate (taxflix)
- Familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien, einem herzlichen Team und regelmäßigen Events
- Beste IT und Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, DATEVasp, modernste Hardware (3-4 Monitore), papierlose Prozesse und vieles mehr
- Soziale Verantwortung: Klimaneutral und sozial engagiert
Deine Chance: Du bekommst die einmalige Gelegenheit, eine Community aufzubauen, die Menschen verbindet, Mehrwert schafft und weit über gewöhnliche Steuerberatung hinausgeht. Dein neuer Job bietet dir maximale Freiheit, Kreativität und eine echte Perspektive, etwas zu bewegen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und ein paar Zeilen, warum du genau der/die Richtige für uns bist: Carsten Schulz, Steuerberater c.schulz@hsp-steuer.de
Starte deine nächste berufliche Reise mit uns – wir freuen uns auf dich!
Community-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Community-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit der HSP GRUPPE und deren Community zu vernetzen. Folge uns auf unseren Plattformen, interagiere mit unseren Inhalten und zeige dein Interesse an der Community. So kannst du bereits vor deiner Bewerbung einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Entwickle kreative Ideen für Community-Events oder Formate, die du in einem möglichen Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Zeige, dass du proaktiv bist und bereits über innovative Ansätze nachgedacht hast, um die Community zu bereichern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Community-Building und Online-Kommunikation. Das Wissen um neue Technologien und Methoden wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Diskussionen erfolgreich moderiert oder Menschen motiviert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Soft Skills für die Position mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Community-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Persönliche Note einbringen: Schreibe ein kurzes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du der/die Richtige für die Position des Community-Managers bist. Betone deine Leidenschaft für Online-Kommunikation und deine kreativen Ideen zur Community-Gestaltung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Community-Building oder Social Media hervor und verwende klare, prägnante Formulierungen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle des Community-Managers viel Raum für kreative Ideen bietet, solltest du im Interview Beispiele für innovative Projekte oder Konzepte präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Überlege dir auch, wie du frische Formate und spannende Themen entwickeln würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Online-Kommunikation vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Social Media und Community-Building. Sei bereit, konkrete Strategien oder Ansätze zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Engagement und Interaktion zu fördern.
✨Demonstriere Empathie und Moderationsfähigkeiten
Da du Diskussionen moderieren und Nutzer motivieren sollst, ist es wichtig, dass du im Interview zeigst, wie du empathisch auf verschiedene Meinungen eingehst und Konflikte konstruktiv löst. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Informiere dich über neue Technologien
Da Offenheit für neue Technologien gefordert wird, solltest du dich über aktuelle Trends in der Online-Kommunikation und Community-Management informieren. Zeige im Interview, dass du mit KI-Tools und digitalen Plattformen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.