Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst Umweltfaktoren und erstellst Ökobilanzen für innovative Automobilprojekte.
- Arbeitgeber: ARRK Engineering ist ein führendes Unternehmen in der Produktentwicklung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und spannende Projekte zur Karriereförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Welt nachhaltiger macht und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Umweltwissenschaften, Interesse an nachhaltiger Entwicklung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, etwas zu bewegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes und spezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppe setzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zum Prototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Wer möchte mit uns die Welt nachhaltiger machen? Wir können etwas bewirken! Was uns besonders macht, ist unsere Firmenkultur, welche besonders durch den Spaß an der Arbeit sowie durch einen respektvollen Umgang miteinander geprägt wird. ARRK bietet nicht nur ein tolles Arbeitsumfeld an, sondern auch interessante Projekte, die Ihre Karriere fördern.
Ingenieur mit Schwerpunkt Umweltanalyse und Ökobilanzierung (LCA) im Automobilumfeld (m/w/d) Arbeitgeber: ARRK Engineering GmbH
Kontaktperson:
ARRK Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur mit Schwerpunkt Umweltanalyse und Ökobilanzierung (LCA) im Automobilumfeld (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Umweltanalysen und Ökobilanzierung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Umweltanalyse und LCA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich mit nachhaltiger Produktentwicklung befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Firmenkultur und den Zielen des Unternehmens passen, und bereite konkrete Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur mit Schwerpunkt Umweltanalyse und Ökobilanzierung (LCA) im Automobilumfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ARRK Engineering und deren Projekte im Bereich Umweltanalyse und Ökobilanzierung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Firmenkultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Umweltanalyse und LCA hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Studien zu erwähnen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ARRK Engineering arbeiten möchtest und wie du zur nachhaltigen Produktentwicklung beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Umweltfragen und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARRK Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Firmenkultur von ARRK Engineering. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Spaß an der Arbeit und respektvollem Umgang schätzt und wie du diese Werte in dein eigenes Arbeitsumfeld integrieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Umweltanalyse und Ökobilanzierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur nachhaltigen Produktentwicklung beitragen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Umweltanalyse und Ökobilanzierung vertraut bist. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.