Experte SPS-Programmierung (m/w/d)
Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

Görlitz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbinde Menschen und Technologien, finde die besten Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen in der Technologielösungen-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit namhaften Kunden.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in SPS-Programmierung und eine Leidenschaft für Technologie.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an vielfältigen Projekten in verschiedenen Branchen zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Expert:in für unseren Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.

Experte SPS-Programmierung (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur spannende Projekte in einer dynamischen Branche bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. In Görlitz profitieren unsere Expert:innen für SPS-Programmierung von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an innovativen Lösungen für namhafte Kunden arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SPS-Programmierung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Branchenevents oder Messen, die sich auf Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der SPS-Programmierung durchgehst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten klar zu kommunizieren, wenn du mit unserem Team sprichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Fehlerdiagnose und -behebung
Kenntnisse in der Programmierung von Steuerungen (z.B. Siemens S7, Beckhoff)
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Erfahrung mit industriellen Netzwerken (z.B. Profibus, Profinet)
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Experte für SPS-Programmierung wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der SPS-Programmierung hervorhebt. Zeige, wie du den Perfect Match für die Herausforderungen des Unternehmens darstellen kannst.

Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich SPS-Programmierung klar und präzise darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Verstehe die SPS-Technologie

Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der SPS-Programmierung vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Technologien, die du einsetzen wirst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Experte SPS-Programmierung (m/w/d)
Appcast
A
  • Experte SPS-Programmierung (m/w/d)

    Görlitz
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>