Cyber Security Specialist
Cyber Security Specialist

Cyber Security Specialist

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite SOC-Operationen und reagiere auf Cybersecurity-Vorfälle.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines global führenden Unternehmens im Bereich Cybersicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Biete flexibles Arbeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Cyber Security und relevante Zertifikate erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit mit gelegentlichen Reisen zu Standorten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Wir haben eine spannende Gelegenheit, Teil eines globalen marktführenden Unternehmens zu werden, das bestrebt ist, sein aktuelles Cyber-Sicherheitsteam zu erweitern. Die verfügbare Position erfordert einen Senior Cyber Security Specialist, der für die Sicherheit des unternehmensweiten Netzwerks verantwortlich ist.

Sie werden die SOC-Operationen überwachen, Aktivitäten koordinieren und auf Cybersecurity-Vorfälle reagieren. Darüber hinaus entwickeln und pflegen Sie Notfallpläne, führen Risikoanalysen durch und empfehlen Minderungsstrategien.

Die Rolle erfordert einen selbstmotivierten Mitarbeiter, der unabhängig arbeiten kann und 3rd-Party-Beziehungen sowie Anbieter mit tiefem Fachwissen in den unten aufgeführten Technologien unterstützt und verwaltet:

  • Wichtige Fähigkeiten & Verantwortlichkeiten
  • Starkes Wissen über Standards wie ISO 27001, NIST und GDPR.
  • Relevante Qualifikationen (Bachelor- oder Masterabschluss in Cyber Security, CISSP, CEH, CISA, CISM, SSCP) sind sehr wünschenswert.
  • Fähigkeit, Englisch zu sprechen und starke Kommunikationsfähigkeiten zu haben, Erfahrung im Management von Beziehungen zu Stakeholdern.
  • Ausgezeichnete Problemlösungs-, Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, mehrere Projekte zu managen und effektiv sowohl individuell als auch im Team zu arbeiten.
  • Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und auf kritische Vorfälle zu reagieren.

Diese spannende Gelegenheit bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt. Diese Rolle bietet Remote-Arbeit mit gelegentlichen Anforderungen an Reisen vor Ort. Wir freuen uns auf Bewerber, die in früheren Rollen in großem Maßstab gearbeitet haben und Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, einschließlich SOC-bezogener Rollen, haben.

Wenn Sie ein proaktiver und erfahrener Cybersecurity-Experte sind, der eine herausfordernde Rolle übernehmen möchte, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

Cyber Security Specialist Arbeitgeber: LinkedIn

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cyber Security Specialist die Möglichkeit bietet, in einem global führenden Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Innovation und Sicherheit legt. Wir fördern eine dynamische Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung unterstützt, und bieten Ihnen Zugang zu umfangreichen Schulungs- und Wachstumsprogrammen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Remote-Arbeit, und einer wettbewerbsfähigen Vergütung, die Ihre Expertise und Ihren Beitrag zum Unternehmen anerkennt.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cyber Security Specialist

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Cyber Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie ISO 27001 oder NIST beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cyber Security auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse über aktuelle Standards und Technologien zu vertiefen, die für die Rolle wichtig sind.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in einem SOC-Umfeld zu sammeln. Praktika oder Projektarbeiten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wertvolle Einblicke in die täglichen Abläufe zu gewinnen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über Incident Response zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Specialist

Kenntnisse in ISO 27001
Kenntnisse in NIST
Kenntnisse in GDPR
CISSP-Zertifizierung
CEH-Zertifizierung
CISA-Zertifizierung
CISM-Zertifizierung
SSCP-Zertifizierung
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Management von Stakeholder-Beziehungen
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Führung von Teams
Projektmanagement-Fähigkeiten
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen
Entwicklung und Pflege von Incident-Response-Plänen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Qualifikationen: Hebe deine relevanten Abschlüsse und Zertifikate hervor, wie z.B. CISSP oder CISM. Zeige auf, wie deine Ausbildung und Erfahrung dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle als Cyber Security Specialist unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und Risikomanagement zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Kenntnis der Standards

Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsstandards wie ISO 27001, NIST und GDPR gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Standards in früheren Positionen angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Denke daran, dass du möglicherweise mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.

Erfahrungen im Incident Management

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Cybersecurity-Vorfällen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich auf Vorfälle reagiert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.

Proaktive Problemlösungsansätze

Zeige während des Interviews, dass du ein proaktiver Problemlöser bist. Diskutiere, wie du Risiken identifizierst und welche Maßnahmen du ergreifst, um potenzielle Sicherheitsprobleme zu mitigieren.

Cyber Security Specialist
LinkedIn
L
  • Cyber Security Specialist

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>