Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung einer digitalen Kunstplattform und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Museum Barberini ist ein renommiertes Kunstmuseum in Potsdam, gefördert von der Hasso Plattner Foundation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem innovativen Kunstprojekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Digitalisierung der Impressionismus-Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und eine Leidenschaft für Kunst mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Museum Barberini in Potsdam, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 ist das Haus mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner, darunter Werke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte und Paul Signac.
Das Forschungsprojekt "Netzwerke des Impressionismus" untersucht die Netzwerke von Künstlern, Sammlern und dem Kunsthandel des französischen Impressionismus von den 1870er bis zu den 1950er Jahren. Basierend auf der Sammlung Hasso Plattner und den Archivalien des Wildenstein Plattner Instituts werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit in einer frei zugänglichen, digitalen Plattform zur Verfügung gestellt, entwickelt und betreut durch Navigating.art. Die Hasso Plattner Foundation und ihre drei Stiftungstöchter planen, die Plattform anlässlich der Ausstellung zum 10. Geburtstag des Museums Barberini im November 2026 zu launchen.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2026 ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“.
Projektmanager/in (m/w/d) für die Entwicklung der digitalen Kunstplattform „Networks of Impressionism“ in Vollzeit Arbeitgeber: Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Kontaktperson:
Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager/in (m/w/d) für die Entwicklung der digitalen Kunstplattform „Networks of Impressionism“ in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die digitale Kunstplattform und das Forschungsprojekt "Netzwerke des Impressionismus". Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Ziele und Herausforderungen des Projekts hast.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit Fachleuten aus der Kunst- und Digitalbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und zum Management digitaler Plattformen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Impressionismus und digitale Kunst. Teile deine Gedanken zu aktuellen Trends in der Kunstszene und wie digitale Plattformen diese beeinflussen können, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/in (m/w/d) für die Entwicklung der digitalen Kunstplattform „Networks of Impressionism“ in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Projektmanagers erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Entwicklung digitaler Plattformen oder im Kunstbereich zu tun haben. Zeige, wie deine bisherigen Projekte dich auf diese Rolle vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Kunstplattformen und dein Interesse an Impressionismus zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für das Museum Barberini arbeiten möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH/DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam vorbereitest
✨Kenntnis der Kunstgeschichte
Da die Position im Kontext des Impressionismus angesiedelt ist, solltest du dich gut mit der Kunstgeschichte und den relevanten Künstlern auskennen. Informiere dich über die wichtigsten Werke und deren Bedeutung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Verständnis für digitale Plattformen
Da die Rolle die Entwicklung einer digitalen Plattform umfasst, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis für digitale Technologien und Plattformmanagement zu haben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit digitale Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Projektmanagement erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Vision für das Projekt
Überlege dir, welche Vision du für die digitale Plattform "Networks of Impressionism" hast. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du das Projekt vorantreiben würdest und welche innovativen Elemente du einbringen könntest.