Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Service- und Wartungsaufträge für sicherheitstechnische Anlagen eigenverantwortlich oder im Team durch.
- Arbeitgeber: ROM Technik plant und wartet technische Gebäudeausrüstung mit über 2.600 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, attraktives Vergütungspaket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem professionellen Umfeld mit spannenden Projekten und einer positiven Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf und praktische Erfahrung in der Sicherheitstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme am 24-Stunden-Bereitschaftsdienst ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was der Job Ihnen bietet
- Mit Know-how und Geschick führen Sie Service- und Wartungsaufträge sowie Kleinprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss – gemeinsam im Team oder auch eigenverantwortlich
- Unter anderem geht es für Sie um die Inbetriebnahme und Wartung sicherheitstechnischer Anlagen mit den Schwerpunkten Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
- Nicht zuletzt setzen wir auf Ihre engagierte Teilnahme am 24-Stunden-Bereitschaftsdienst
Womit Sie uns überzeugen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten elektrotechnischen Beruf (z. B. als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker/in für Informations- und Telekommunikationstechnik, Elektriker/in (w/m/d) o.ä.)
- Praktische Erfahrung bei der Programmierung, Wartung und Um- bzw. Neubau im Bereich Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
- Zertifizierungen/Weiterbildungen folgender Hersteller von Vorteil: Esser, Hekatron, Notifier
- Grundkenntnisse der einschlägigen Vorschriften, Normen und Richtlinien (z.B. DIN 14675, VOB, VDE etc.)
- Kundenorientierte Handels- und Denkweise
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent zeichnen Sie aus
- Sie sind ein Teamplayer mit hoher Eigeninitiative und einem präzisen Arbeitsstil
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich
Was wir Ihnen noch bieten möchten
- Eine unbefristete Festanstellung in einem professionellen Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen, vielseitigen Tätigkeiten
- Ein attraktives Vergütungspaket mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksamen Leistungen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten (u. a. bedarfsgerechte finanzielle Unterstützung bei Aufstiegsfortbildungen)
- Eine kollegiale und positive Arbeitsatmosphäre, gestärkt durch Events wie Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
- Empfehlungsprogramm (Mitarbeiter werben Mitarbeiter)
- Ein Corporate-Benefits-Programm mit exklusiven Mitarbeiterrabatten
Wer wir sind
Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – plant, baut und wartet mit rund 2.600 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. Mit den operativen Bereichen Elektro, Mechanik, Gebäudeautomation und Service & FM bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket flächendeckend in ganz Deutschland an.
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
Personalwesen | Hansator 20 | 28217 Bremen
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker Sicherheitstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: ROM Technik
Kontaktperson:
ROM Technik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Sicherheitstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Vorschriften im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über Brandmelde- und Sprachalarmanlagen antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Sicherheitstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker Sicherheitstechnik zugeschnitten sind. Betone deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Programmierung und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen.
Hervorhebung von Qualifikationen: Betone in deinem Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Brandmelde- und Sprachalarmanlagen sowie deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften und Normen. Zertifizierungen oder Weiterbildungen solltest du ebenfalls erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit darstellst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und am Bereitschaftsdienst teilzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROM Technik vorbereitest
✨Zeige deine technische Expertise
Bereite dich darauf vor, über deine praktische Erfahrung in der Programmierung und Wartung von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen zu sprechen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse der Vorschriften betonen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften und Normen wie DIN 14675, VOB und VDE vertraut bist. Zeige im Gespräch, dass du diese Richtlinien in deiner Arbeit berücksichtigst und verstehst, wie sie die Sicherheitstechnik beeinflussen.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative hervorheben
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine kundenorientierte Denkweise zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.