Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Anwendungen und leite technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines schnell wachsenden SaaS-Unternehmens mit revolutionären Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und wachse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in B2B-Softwareentwicklung und Kenntnisse in .NET erforderlich.
- Andere Informationen: Sei ein Mentor und teile dein Wissen, um das Team zu stärken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Optimus Search hat mit einem schnell wachsenden SaaS-Unternehmen zusammengearbeitet, dessen revolutionäres neues Produkt der Grund für ihre Expansionspläne ist. Sie suchen einen Senior Full-Stack Software Developer, der sich im C#.NET-Umfeld gut auskennt, um ihr Team zu verstärken. Als Microsoft-Partner nutzen sie modernste Technologien und in dieser Rolle werden Sie in der Lage sein, in der Cloud zu arbeiten!
Ihre Aufgaben als Senior Full-Stack Software Developer:
- Sie überwachen die technische Systemarchitektur für ausgewählte Cloud-Anwendungen auf Ihrer Plattform.
- Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Cloud-Infrastruktur, um eine nahtlose Interaktion zwischen Frontend, Backend und IoT-Hardware sicherzustellen.
- Sie leiten das Design und die Entwicklung sowohl bestehender als auch neuer Backend-Services.
- Sie sind der Hauptansprechpartner für technische Herausforderungen und Anfragen.
- Sie fördern Mentoring, Wissensaustausch und technisches Wachstum, um sowohl das Produkt als auch das Team zu skalieren.
Was wir suchen:
- Sie haben mindestens 3 Jahre umfangreiche Erfahrung in der professionellen B2B-Softwareentwicklung.
- Sie haben Erfahrung in der Entwicklung mit .NET, Domain-Driven Design (DDD) und Event-Streaming-Architekturen.
- Sie haben praktische Erfahrung mit Messaging-Technologien wie Kafka, Azure Event Hub, MQTT usw. in Produktionsumgebungen.
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit IoT.
- Sie haben praktische Erfahrung mit Docker und Kubernetes.
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Cloud-Anbietern, vorzugsweise MS Azure.
- „Infrastructure as Code“ ist ein vertrauter Begriff für Sie, idealerweise kennen Sie Terraform.
- Sie verstehen und können Muster für Resilienz, Elastizität und Reaktionsfähigkeit anwenden.
Senior Full-Stack Software Developer - Duisburg - (f/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Full-Stack Software Developer - Duisburg - (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Entwicklern und Fachleuten in der SaaS-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf .NET, Cloud-Technologien oder IoT konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Wissen und deine Fähigkeiten durch Beiträge zu Open-Source-Projekten oder durch das Erstellen eigener Projekte auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Kubernetes und Azure zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen in Vorstellungsgesprächen zu meistern. Übe Coding-Challenges und technische Fragen, die sich auf .NET, DDD und Cloud-Architekturen beziehen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full-Stack Software Developer - Duisburg - (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung mit .NET, DDD und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Rolle als Senior Full-Stack Software Developer wichtig sind. Verwende klare Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kenntnisse in C#.NET, Docker und Kubernetes zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Betone deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und IoT.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf C#.NET und Cloud-Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Anwendungen demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für IoT und Messaging-Technologien
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien wie Kafka, Azure Event Hub und MQTT vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungsfälle zu diskutieren, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Docker und Kubernetes hervor
Da diese Technologien für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du Docker und Kubernetes in deinen Projekten verwendet hast. Diskutiere Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast, und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Technologien, die sie in Zukunft einsetzen möchten. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.