Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das BVL sorgt für sichere Lebensmittel und schützt Verbraucher in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitsschutz im Internet und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Verbraucherschutz oder Risikomanagement.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher!
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung als Referats leiterin / Referats leiter (w/m/d) im Aufgaben bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet.
- Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 190/2025/2, 29.05.2025
- Organisations einheit: G@ZIELT
- Anzahl der Stellen: 1
- Standort: Berlin-Mitte
- Beschäftigungsdauer: ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
- Entgelt/ Besoldung: E 15 TVöD Bund, Tarifgebiet West
- Beschäftigungsumfang: Vollzeit (zurzeit 39 Stunden) oder Teilzeit
Referats leiterin / Referats leiter (w/m/d) im Aufgaben bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet Arbeitgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Kontaktperson:
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referats leiterin / Referats leiter (w/m/d) im Aufgaben bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen im gesundheitlichen Verbraucherschutz, insbesondere im Internet. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verbraucherschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit des BVL, indem du dich über deren Projekte und Initiativen informierst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referats leiterin / Referats leiter (w/m/d) im Aufgaben bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referatsleiterin / Referatsleiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für den gesundheitlichen Verbraucherschutz im Internet von Bedeutung sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Risikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Ziele des BVL beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist (29.05.2025) einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vorbereitest
✨Informiere dich über das BVL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit informieren. Verstehe die Mission, die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich gesundheitlicher Verbraucherschutz im Internet.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten im Risikomanagement oder in der Leitung von Projekten betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellst. Sprich darüber, wie du Teams motivierst, Konflikte löst und strategische Entscheidungen triffst.