Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Strategien für moderne Arbeitswelten und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: combine ist eine internationale Unternehmensberatung mit über 90 Expert:innen im Immobilienbereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Standorte in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
combine ist eine international tätige Unternehmensberatung mit über 90 Mitarbeiter:innen, die vielfältige Beratungsleistungen im Spektrum der betrieblich genutzten Immobilie anbietet. Wir beherrschen sämtliche Prozesse der Immobilienökonomie – von der Strategieentwicklung bis zum Projektmanagement und verfügen über ein großes Knowhow in der Konzeption und Realisierung moderner Arbeitswelten und New Work Beratung.
Werde auch Du Teil von combine und bewirb Dich als Senior Manager (m/w/d) Workplace Strategy für unsere Standorte in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München.
Senior Manager (m/w/d) Workplace Strategy Arbeitgeber: combine Consulting GmbH
Kontaktperson:
combine Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager (m/w/d) Workplace Strategy
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilien- und Beratungsbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei combine arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Workplace Strategy. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Strategien von Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Immobilienberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Entwicklung von Arbeitsplatzstrategien verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für New Work Konzepte! Diskutiere, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest, um moderne Arbeitswelten zu gestalten und welche Ansätze du für die Herausforderungen in diesem Bereich siehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager (m/w/d) Workplace Strategy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über combine. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Senior Manager (m/w/d) Workplace Strategy hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Immobilienökonomie und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei combine arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Unternehmensstrategie passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte von combine ein, die dich ansprechen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei combine Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Mission von combine. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte damit übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Workplace Strategy demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Teamdynamiken oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Aktuelle Trends im Blick haben
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienwirtschaft und New Work. Diskutiere, wie diese Trends die Strategien von combine beeinflussen könnten und bringe eigene Ideen ein.